Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Klinik > Bewertungen

Bewertungen unserer Patienten

Lob und Kritik seitens unserer Patientinnen und Patienten sind uns jederzeit willkommen, denn sie bilden eine wertvolle Grundlage für die stete Verbesserung unserer Angebote.

Wir laden Sie ein, untenstehende Bewertungen zu durchstöbern. Wenn Sie uns eine Rückmeldung zu Ihrem eigenen Aufenthalt geben möchten, wenden Sie sich gern an unsere Beschwerdemanagerin in der Abteilung „Lob und Kritik.

E-Mail vom 11.12.16 an "Lob & Kritik"


Sehr geehrte Frau Gerhart,

im Internet hatte ich mich über die Möglichkeiten der Prostata-OP erkundigt und entschieden, diese mit dem daVinci-Verfahren im UKSH durchführen zu lassen.
Zunächst fand ein Konsultationsgespräch mit dem Leitenden Oberarzt Herrn Priv.-Doz. Dr. Naumann statt, der mich auch operierte. Dieses Gespräch war sehr vertrauensvoll und hat mir Mut gemacht.
Heute, nach erfolgter OP, sehe ich mich darin bestätigt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben:
Schon zwei Tage nach der OP konnte ich auf den Tropf verzichten, und die nun angebotenen Schmerztabletten benötigte ich nicht: Ich war sozusagen schmerzfrei.
Sehr früh nach dem Eingriff wurde ich physiotherapeutisch betreut, und die Beratung bzgl. einer AHB erfolgte zeitnah.
Nach einer Woche wurde der Blasenkatheter entfernt, und am 8. Tag nach der OP konnte ich entlassen werden.
Ich lag auf Station OPZ 2 in einem modernen, blitzsauberen Zweibett-Zimmer.
Das Essen war vielseitig und immer liebevoll angerichtet.
Die Betreuung durch das gesamte Team (Ärzte, Schwestern, Pfleger und andere Fachkräfte) empfand ich als ausgezeichnet.
Die Zusammenarbeit der verschiedenen „Gewerke“ funktionierte reibungslos, was m.E. auf ein gediegenes Qualitätsmanagement hinweist.
Dass es ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (die „Grünen Damen und Herren“) gibt, finde ich toll. Ich habe diese Hilfe zwar nicht wahrgenommen, bin aber beeindruckt davon, dass sie angeboten wird.
Es waren viele Fachkräfte in der Verwaltung und Behandlung um mich bemüht – die Schwestern Chrissie, Peggy, Rosa und andere, bei den Ärzten Frau Plümacher, die Herren Colberg, Meyer, … – so dass ich mir nicht alle Namen merken konnte.
Ich drücke es denn so aus:
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Naumann und sein Team, sowie an alle anderen, die in die Abwicklung meiner OP eingebunden waren und mich betreuten.

Mit freundlichen Grüßen

Karl B., Henstedt-Ulzburg

Brief vom 29.05.16


Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jünemann!
Mein Mann und ich haben uns am 24.05. die Sendung „Visite“ angesehen, in der Sie einen Patienten genau so erfolgreich operiert haben, wie damals meinen Mann.
Dank Ihres unglaublichen Könnens, haben mein Mann und ich, schon fast 5 Jahre danach genießen können und hoffentlich noch einige Jahre mehr.
Ganz liebe herzliche Grüße
H. und A. K. aus Neumünster

E-Mail vom 25.05.16


Lieber Herr Professor Jünemann,
habe Sie gestern Abend im Fernsehen gesehen und war begeistert - nein, nicht wegen der Durchführung der Operation ... . Nein, von Ihnen als Mensch, als Arzt: Selten habe ich einen so souveränen, entspannten, kompetenten, offenbar völlig in seiner Arbeit, seiner Forschung aufgehenden Arzt, wie Sie es sind bzw. letzteres offenbar tun, erlebt. Ich empfand Sie ja schon bei den beiden Gesprächen mit meinem Mann, H. P., als einen sehr sehr angenehmen, die "Spannung" herausnehmenden Gesprächspartner, aber der gestrige Bericht über Sie hat mich noch mehr in meinem Eindruck bestärkt. Diese "Unaufgeregtheit", wenn Sie geredet haben - Hut ab; wenn Ihre Studenten / Ihre Kollegen sich etwas von dieser "Ausstrahlung" abschauen würden ... . Dann wäre das ein Glück für die Patienten.

 Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen für alle Bereiche Ihres Lebens alles alles Gute! 

Ach so, bevor ich es vergesse  - wollte ich schon beim letzten Gesprächstermin sagen: Bezüglich Ihrer Sekretärin, Frau Graf: Wissen Sie eigentlich, dass Sie da ein "Goldstück" an der Hand haben? So eine liebe, nette und hilfsbereite Frau - so etwas tut dann besonders gut, wenn man voller Angst und Sorge wegen der gesundheitlichen Zukunft des eigenen Mannes ist.
 
Viele Grüße aus Hamburg!
Kerstin P.

Lob & Kritik-Bogen vom 07.03.16


Nach der Prostata-OP bin ich beschwerdefrei.
Die Betreuung durch das Personal ist hervorragend, wobei hier Herr Prof. Dr. Jünemann besonders zu würdigen ist.

Die im Jahresabstand erfolgenden Kontrollen werden gewissenhaft und trotzdem (aufgrund guter Organisation) schnell durchgeführt.

Wilhelm H. aus Breklum

Lob & Kritik-Bogen vom 25.03.15


Ich fühle mich bestens behandelt und versorgt!

Roland H. aus Laboe

Brief vom 15.01.15


Sehr geehrter Herr Prof. Jünemann,

ich möchte mich ganz herzlich bedanken […] Auf Station 2 war alles mehr wie „Super.“ Wie in einer großen Familie. Besonders hervorheben möchte ich die Pfleger: Floh, den älteren Pfleger der vormittags Blut abnimmt und den älteren Pfleger ohne Haare […] Alle 3 waren unermüdlich, fleißig, freundlich und liebevoll. So etwas ist „Wunschdenken.“ Nicht so gefallen hat mir die Kost […] Hoffentlich kann ich in der Zukunft wieder meine Arbeit erledigen = die Vermietung = meine Rente. Ich lebe ja schon 60 Jahre mit Blasenentzündungen.

Nochmals vielen Dank.

Ihre I. Hansen, Galmsbüll

E-Mail vom 3.09.2014


Ich wurde am 23.05.2014 nach der daVinci Methode operiert. Bereits vier Tage nach meiner Entlassung brauchte ich innerhalb von 24 Stunden nur noch eine Vorlage. Ich war aufgrund der von Herrn Dr. Naumann durchgeführten OP nahezu kontinent.

Am 05.08., also 10 1/2 Wochen nach der OP, konnte ich - ohne Tabletten, lediglich mit "Spielzeug" aus dem Erotikshop und Homöopathietropfen - mich sexuell betätigen. Ein Erlebnis wie "einst im Mai". Dieses geschieht nun 2 - 3mal in der Woche. Ich denke, dass dies der exzellenten OP-Methode durch Herrn Dr. Naumann zuzuschreiben ist. Sicherlich werden Sie verstehen, dass ich Herrn Dr. Naumann als den Arzt mit "den goldenen Händen" bezeichne.

Dieses alles, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jünemann, verdanke ich Ihrem stets aufklärenden Einsatz seit Februar 2012. Herzlich bedanke ich mich bei Ihnen für Ihren Einsatz einer OP nach der DaVinci-Methode. Der pathologische Befund und mein jetziger PSA-Wert (0,02) geben Ihrer Empfehlung, noch weiter in der aktiven Überwachung bleiben zu können, sicherlich Recht. Doch ich mochte keine Stanz-Biopsien mehr über mich ergehen lassen, wofür Sie auch volles Verständnis zeigten. "Der Wunsch des Patienten ist uns wichtig", sagten Sie mir. Nochmals, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jünemann: "Herzlichen Dank!"

Herr Dr. Naumann kann natürlich nur so viel Erfolg bei und nach einer Operation haben, wenn sein Team hervorragend mit- und nacharbeitet. Ich möchte mich besonders, stellvertretend für alle, bei Schwester Corinna und Pfleger Rüdiger von der Station 2, bedanken. Ebenso sollen das Team der Anästhesie und Frau Dr. Fuchs, Frau Perschall, Herrn Dr. M. Hamann und Herrn Osmonov erwähnt werden.

Ich weiß, wem ich jetzt mein neues Leben zu verdanken habe. Alle Personen sind im UKSH Kiel tätig. Danke.

Sonnige Grüße von Ihrem Patienten

Wolfgang S. aus Neumünster

E-Mail vom 10.04.2014


Sehr geehrter Herr Professor Jünemann,

Sie haben mich am 11.02.2014 operiert und eine radikale Prostatektomie vorgenommen. Bei meiner Entlassung am 19.02.2014 baten Sie mich, zu gegebener Zeit einen Zustandsbericht zu übersenden.

Inzwischen ist die Anschlussheilbehandlung in Bad Wildungen abgeschlossen. Ich fühle mich sehr gut und habe alles sehr gut überstanden. Mein letzter PSA Wert lag bei 0,01 ng/ml. Die Kontinenz ist fast wieder hergestellt.

Ich bin meinem Hausarzt Dr. Ulrich Herzberger und meinem Urologen Dr. Ulrich Baur außerordentlich dankbar, dass sie die Empfehlung für eine Behandlung durch Sie im UKSH ausgesprochen haben. Ich hoffe, dass alles so bleibt und bedanke mich besonders für Ihren maßgeblichen Einfluss auf die Durchführung der OP. Nach zwei Monaten fühle ich mich physisch und psychisch wie vor der ersten Diagnose durch Herrn Dr. Baur. Die mir auferlegte Zurückhaltung bei körperlichen Anstrengungen werde ich aber einhalten.

Der Aufenthalt in der Klinik und die Betreuung durch das gesamte Team waren sehr gut. Vielen Dank dafür!

Helmut F. aus Felsberg