Donnerstag, 30. Dezember 2021
Innovationen in Roboter-assistierter Chirurgie finden in Schleswig-Holstein ein neues Zuhause durch Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (REACT-EU)
Feierliche Urkundenübergabe in der UKSH Akademie am Campus Kiel
01. November 2017
Erstmals hat am Kurt-Semm-Zentrum des UKSH, Campus Kiel, eine Krankenschwester im OP die von der UKSH Akademie angebotene Fachweiterbildung am „da Vinci“-Chirurgiesystem abgeschlossen. „Es war mir sehr wichtig, künftig am ‚da Vinci‘ arbeiten zu können. Roboterassistiertes Operieren steht für maximalen Fortschritt!“, freute sich Anja Petersen. Sie gehört zu den Absolventen, denen feierlich in der UKSH Akademie ihre Urkunden überreicht wurden.
10. Mai 2017
Seit 2013 wird am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) das hochmoderne „da Vinci“-Chirurgiesystem eingesetzt. Nun wurde am Kurt-Semm-Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie der 1.000. Eingriff mit dem roboterassistierten Chirurgiesystem erfolgreich vorgenommen.
1.März 2017
Drei Kliniken stellen sich vor – hochmoderner Chirurgie-Roboter und begehbare Organmodelle werden ausgestellt
7. September 2015
16. Juni 2015
Fachvorträge im UKSH Gesundheitsforum Kiel während der World Continence Week 2015
5. März 2015
UKSH-Förderstiftung finanziert neueste Technik für die Fachbereiche Urologie, Chirurgie und Gynäkologie am Campus Kiel
10. September 2014
Experten diskutieren am 19. und 20. September über moderne Diagnose- und Therapiekonzepte bei Prostatakrebs
19. Juni 2014
12. November 2013
Eine Abbildung steht zum Download zur Verfügung unter:
www.uksh.de/pi_131112_skills_simulator.html
3. September 2013
Kiel, 13. Februar 2013
Klinik für Urologie am Campus Kiel setzt erstmals in Schleswig-Holstein da Vinci-System bei Prostata- und Nierenkrebs ein
4. Februar 2013
Operationstechnik der neuesten Generation am UKSH. UKSH stellt erstes da Vinci-OP-System Schleswig-Holsteins vor
23. Oktober 2012
6. Juni 2012
Organerhaltende Behandlung: Fokale Therapie erstmalig in Norddeutschland
5. April 2012
Experten diskutieren am 20. und 21. April über innovative Konzepte in Diagnostik und Therapie
12. September 2011
Experten verschiedener Fachrichtungen garantieren hohe Qualität
20.-26. Juni 2011
20. Mai 2011
Symposium am 3. und 4. Juni in Kiel
13. August 2010