Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Veranstaltungen > Archiv >

Ausgebucht Gesundheitsforum Kiel: Harninkontinenz beim Mann – Wie werde ich trocken?

Eine Veranstaltung für
Patienten + Interessierte
Termin
19.10.2020, 18:00 Uhr  -  19:00 Uhr
Stadt
Kiel
Veranstaltungsort
UKSH Gesundheitsforum
CITTI-Park Kiel
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang
Programm
Über die Veranstaltung

Harninkontinenz beim Mann – Wie werde ich trocken?

Bei einer Belastungsinkontinenz (wird auch als Stressinkontinenz oder SUI (stress urinary incontinence) bezeichnet) ist der Harnröhrenschließmuskel geschädigt – der Muskel, der den Urinfluss von der Blase steuert – und dies führt dazu, dass Sie beim Lachen, Heben, Gehen – praktisch bei jeder Bewegung – den Harnfluss nicht stoppen können. Ungefähr zwischen 9 % und 16 % der Männer werden ein Jahr nach der radikalen Prostata-Entfernung unter persistenter Belastungsinkontinenz leiden. Weltweit leiden rund 10,4 Millionen Männer an Belastungsinkontinenz. Im Juni fand die Welt Kontinenz-Woche statt. PD Dr. Osmonov wird über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten im Gesundheitsforum im CITTI-PARK vortragen

Referent

Bild von Daniar Osmonov
Prof. Dr. med. Daniar Osmonov, FECSM
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Kommissarischer Direktor, Educational Chairman of the European Society for Sexual Medicine (ESSM), Facharzt für Urologie und Andrologie
Telefon Kiel: 0431 500-24801 | Fax: -24804

 

Klinik / Einrichtung des Referenten

Bild von Klinik für Urologie und Kinderurologie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus C | 24105 Kiel
Kommissarische Direktion: Prof. Dr. med. Daniar Osmonov

 

 

Veranstalter
Bild von UKSH Gesundheitsforum Kiel
UKSH Gesundheitsforum Kiel
CITTI-PARK Kiel, Mühlendamm 1  | 24113 Kiel
Telefon Kiel: 0431 500-10741