- Mittwoch, 11. Dezember 2019
Gute Kenntnisse in der Pflege
Pflegekräfte aus Ländern außerhalb der EU müssen in Deutschland eine Kenntnisprüfung bestehen, damit ihre Qualifikationen hier anerkannt werden. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat... - Mittwoch, 11. Dezember 2019
Speiseröhrenkrebszentrum des UKSH, Campus Lübeck, von der Deutschen Krebsgesellschaft ausgezeichnet
Erstes DKG-zertifiziertes Speiseröhrenkrebszentrum in Norddeutschland Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat ein weiteres interdisziplinäres Fachzentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein... - Dienstag, 10. Dezember 2019
Spende für Kinderklinik des UKSH, Campus Lübeck - Luftfilterhersteller Camfil unterstützt lungenkranke Kinder
Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt Camfil, Weltmarktführer bei Luftfiltern und Luftreinigungssystemen, die Sektion für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder und Juge... - Dienstag, 10. Dezember 2019
UKSH Akademie zählt zu „Deutschlands besten Weiterbildungsanbietern“
Die Akademie des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zählt zu "Deutschlands besten Weiterbildungsanbietern". Dies geht aus einer Studie hervor, die das Institut für Management und Wirtschaf... - Montag, 09. Dezember 2019
Jugendfeuerwehr Lensahn spendet für Kinder- und Jugendmedizin am Campus Lübeck
Die Jugendfeuerwehr Lensahn hat der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, 3.757 Euro gespendet. Die Mitglieder hatten einen 24-Stunden-Marat... - Freitag, 06. Dezember 2019
Internationale Anerkennung für Prof. Dr. Christine Klein
Prof. Dr. Christine Klein, Direktorin des Instituts für Neurogenetik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und der Universität zu Lübeck, ist für ihre Forschungsarbeit zum Thema Bewegung... - Dienstag, 03. Dezember 2019
Serviceclub Round Table 79 Kiel unterstützt das UKSH-Projekt „Babyschlafsäcke für Neugeborene“ in Kiel mit 7.979,79 Euro
Mit einem kuschligen Willkommensgeschenk werden Neugeborene am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) begrüßt: Gleich nach der Geburt bekommen die frischgebackenen Eltern einen blau-weiß gestr... - Donnerstag, 28. November 2019
Förderstiftung des UKSH mit zwei neuen Kuratoren weiter auf Wachstumskurs
Stadtwerke Kiel AG und Ehepaar Dreyer aus Lübeck als neue Kuratoren in der starken Kuratorengemeinschaft aufgenommen Die Förderstiftung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ist in ihrem... - Donnerstag, 28. November 2019
Universitäres Kinderwunschzentrum Lübeck erweitert Kooperation in der Präimplantationsdiagnostik
Schwere, genetisch bedingte Erkrankungen können mit Hilfe der Präimplantationsdiagnostik (PID) früh erkannt werden. Dabei werden im Reagenzglas gezeugte Embryonen untersucht, wenn ein hohes Risiko für... - Mittwoch, 27. November 2019
Flüssigbiopsie: Tumorgenetik aus dem Blut
Verbesserte Rezidivvorhersage bei Bindegewebstumoren des Magen-Darm-Traktes - Förderung durch die Hector Stiftung in Höhe von 200.000 Euro, Lübeck-Kieler Folgeprojekt geplant Neue Ansätze zur Präzisio...
Weitere Ergebnisse