In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte sofort den
Rettungsdienst: Notruf 112
Notdiensthabende Apotheken finden Sie unter www.apotheken.de
Notfallaufnahme am UKSH
Die Notdienste des UKSH sind 24 Stunden am Tag erreichbar. Bitte wenden Sie sich persönlich an die Notfallaufnahme.
Baubedingte Änderungen
Aufgrund von Bautätigkeiten auf unseren Campi in Kiel und Lübeck kann es zu Umfahrungen oder Behinderungen kommen. Hinweise dazu finden Sie auf der Terminübersicht zu baubedingten Anfahrtsänderungen.
Campus Kiel
Interdisziplinäre Notaufnahme
Notfälle und Verletzungen im Bereich Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Urologie
Haus C
Anfahrt: Schwanenweg, Michaelistraße
(Siehe Lageplan)
Telefon: 0431 500-24440
Webseite der Interdiszipinären Notaufnahme
Kindernotaufnahme
Haus C
Anfahrt: Hegewischstraße
(Siehe Lageplan)
Kreißsaal und Notaufnahme der Gynäkologie und Geburtshilfe
Haus C
Anfahrt: Hegewischstraße
(Siehe Lageplan)
Notaufnahme - Innere Medizin
Notfälle der Inneren Medizin Kliniken I-IV (Herzkrankheiten, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Nierenerkrankungen, Altersmedizin, Hämatoonkologie)
Haus K3
Anfahrt: Feldstraße, Rosalind-Franklin-Straße
(Siehe Lageplan)
Telefon: 0431 500-22220
Notfallambulanz der Augenheilkunde
Haus B2
Anfahrt: Hegewischstraße
(Siehe Lageplan)
Notfallambulanz der zahnmedizinischen Kliniken
Ausführliche Informationen zur Notfallambulanz der zahnmedizinischen Kliniken
Haus B
Anfahrt: Feldstraße
(Siehe Lageplan)
Psychiatrische Notaufnahme (Zentrum für integrative Psychiatrie ZIP)
Mit dem Auto erreichen Sie den Campus Kiel von Süden über die A7, Autobahnkreuz Bordesholm, Ausfahrt A215 bis Kiel-Zentrum; von Norden über die A7, Autobahnkreuz Rendsburg, Ausfahrt A210 bis Kiel-Zentrum. An der Ausfahrt Kiel-Zentrum links einordnen und der Beschilderung zum UKSH folgen. Das UKSH ist im gesamten Stadtgebiet ausgeschildert. Direkt an der Einfahrt zum Campus steht Ihnen ein Parkhaus mit kostenpflichtigen Stellflächen zur Verfügung.
Campus Lübeck
Interdisziplinäre Notaufnahme
bis 22. November 2019,
12.00 Uhr
Haus 40 (Zentralklinikum)
neben Kreißsaal und Kindernotaufnahme
Anfahrt:
Mönkhofer Weg, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
oder:
Ratzeburger Allee, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
ab 22. November 2019,
12.00 Uhr
Haus A, Infopunkt 1-2
Anfahrt: Ratzeburger Allee, Hauptzufahrt (Parkhaus)
Notfallparkplätze vorhanden
(Siehe Lageplan)
Telefon: 0451 500-47000
Webseite
Im Notfall - Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie
Die notfallmäßige Versorgung von akut kranken Kindern und Jugendlichen erfolgt in der Kinder-Notaufnahme außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Kinderärzte statt.
Haus A (ehemalige Bezeichnung Haus 40),
Infopunkt 6-7
Anfahrt:
Mönkhofer Weg, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
oder:
Ratzeburger Allee, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
(Siehe Lageplan)
Telefon: 0451 500-43010
Im Notfall - Kreißsaal und Frauenheilkunde
Kreißsaal (ab 22. SSW)
Haus A, Infopunkt 6-7 (alte Zeichnung: Haus 40)
Anfahrt:
Mönkhofer Weg, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
oder:
Ratzeburger Allee, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
(Siehe Lageplan)
Frauenheilkunde
(Schwangere bis 22. SSW)
Werktags bis 20.00 Uhr: Notaufnahme (Kreißsaal, Kinder- und Jugendmedizin)
Haus A, Infopunkt 6-7 (alte Zeichnung: Haus 40)
Anfahrt: Mönkhofer Weg, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
oder: Ratzeburger Allee, Universitätsstraße, Marie-Curie-Straße
(Siehe Lageplan)
Werktags ab 20.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen: Interdisziplinäre Notaufnahmen
Haus A, Infopunkt 1-2 (alte Zeichnung: Haus 40)
Anfahrt: Ratzeburger Allee, Hauptzufahrt (Parkhaus)
(Siehe Lageplan)
Im Notfall - Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Haus B9 (alte Bezeichnung: Haus 10)
Anfahrt: Mönkhofer Weg, Universitätsstraße, Heinrich-Meibom-Straße
oder: Ratzeburger Allee, Universitätsstraße, Heinrich-Meibom-Straße
(siehe Lageplan)
Im Notfall - Kiefer- und Gesichtschirurgie
Haus D3 (alte Bezeichnung: Haus 27)
Anfahrt: Mönkhofer Weg, Universitätsstraße
oder: Ratzeburger Allee, Universitätsstraße
(Siehe Lageplan)
Im Notfall - Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Haus D4 (alte Bezeichnung: Haus 28)
Anfahrt: Mönkhofer Weg, Universitätsstraße
oder: Ratzeburger Allee, Universitätsstraße
(Siehe Lageplan)
Im Notfall - Augenheilkunde
Haus D5 (alte Bezeichnung: Haus 29)
Anfahrt: Mönkhofer Weg, Universitätsstraße
oder: Ratzeburger Allee, Universitätsstraße
(Siehe Lageplan)
Mit dem Auto erreichen Sie den Campus Lübeck über die A1, Autobahnkreuz Lübeck auf die A 20 (Richtung Rostock), Ausfahrt Groß Sarau, Richtung Norden nach Lübeck. Das UKSH liegt an der Ratzeburger Allee, ca. einen Kilometer hinter dem Ortseingangsschild auf der linken Seite. Hier steht Ihnen ein Parkhaus mit kostenpflichtigen Stellflächen zur Verfügung.
Zentrale Telefonauskunft des UKSH
Wollen Sie sich zuvor telefonisch erkundigen, wenden Sie sich bitte an
die Zentrale Telefonauskunft Kiel (0431) oder Lübeck (0451): 500-0
Bereitschaftdienste Ihrer Haus- und Kinderärzte
Benötigen Sie einen Arzt außerhalb der Praxiszeiten Ihres Haus- oder Kinderarztes?
Ärztlicher Bereitschaftdienst - Kiel
Telefon: 0431 - 1 92 92
Die niedergelassenen Kinderärzte sorgen in Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus Kiel für einen Notdienst.
Mehr Informationen
Ärztlicher Bereitschaftdienst - Lübeck
Auskunft erteilt die Rettungsleitstelle über die landesweite Rufnummer 116 117
Der Notdienst der niedergelassenen Kinderärzte im Bereich Lübeck findet in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Haus 40) zu folgenden Sprechzeiten statt:
Mittwoch und Freitag: 16 bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr