Seltene neurologische und neurogenetische Erkrankungen, Bewegungsstörungen; neuropsychiatrische und somatoforme Erkrankungen
Das Institut für Systemische Motorikforschung ist Anlaufstelle für Patienten mit Bewegungsstörungen und neuropsychiatrischen Erkrankungen aller Altersgruppen, sowie Patienten mit seltenen und unklaren neurologischen und neurogenetischen Erkrankungen.
Zu unseren Haupt-Schwerpunkten im Kindesalter zählen Tics / Tourette Syndrom, Dystonien oder Spastik, sowie unklare Bewegungsstörungen und seltene neurologische / neurogenetische Syndrome. Betroffene Kinder werden von unserem Team gemeinsam mit Kolleg*innen der Klinik für Pädiatrie bzw. dem Institut für Humangenetik betreut.
Hauptschwerpunkte im Erwachsenenalter sind seltene Bewegungsstörungen und neuropsychiatrische Erkrankungen, z.B. Ataxien, atypische Parkinson-Syndrome, Morbus Huntington, Tics und Tourette-Syndrom und funktionelle Störungen. Diese Patienten betreuen wir gemeinsam mit Kolleg*innen der Klinik für Neurologie und dem Zentrum für Integrative Psychiatrie.
Für alle Sprechstunden haben wir ein koordinierendes zentrales Sekretariat, über das eine Anmeldung bzw. eine Beratung erfolgen kann:
Frau Maike Dümcke-Zilian
Tel: 0451 3101 8215
Fax: 0451 3101 8225
Email: maike.duemcke-zilian@neuro.uni-luebeck.de
Patienten*innen oder Angehörige mit vermuteter oder bestätigter Huntington-Erkrankung können sich direkt an unser Huntington-Zentrum wenden:
Frau Jenny Schmalfeld
Tel: 0451 3101 8214 oder
0451 500 43499
Fax: 0451 3101 43454
Email: jenny.schmalfeld@neuro.uni-luebeck.de