Im Schwerpunktbereich der Nieren- und Hochdruckkrankheiten wird eine große Anzahl nephrologischer, genetischer, autoimmunologischer, metabolischer und toxischer Erkrankungen behandelt, welche in den Bereich der seltenen Erkrankungen fallen. Häufig sind diese Erkrankungen nicht auf die Niere beschränkt, sondern zeigen sich als komplexe Erkrankungen mit Beteiligung der verschiedenen Organsysteme, so dass eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgt.
Zur Diagnostik und Therapie stehen sämtliche Methoden der modernen Nierenheilkunde zur Verfügung und werden Tag für Tag eingesetzt.
Am Zentrum für seltene Nieren- und Hochdruckkrankheiten werden zahlreiche nationale und internationale Studien zu unterschiedlichen Fragestellungen erfolgreich durchgeführt. Seit 2017 besteht eine Kooperation mit dem Zentrum für Seltene Erkrankungen.
Terminvereinbarungen
Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten,
Klinik für Innere Medizin IV, Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, Haus 6
24105 Kiel
Tel: 0431 - 500 23020
E-Mail: Nephrologieambulanz-kiel@uksh.de
Ansprechpartner weiterer Fachärzte
Lübecker Cystennieren Centrum (LCC)
Ambulanz Nephrologie
Ratzeburger Allee 160, Haus C1
23538 Lübeck
Telefon: 0451 - 500 44180
Ambulanz für Nephrologie und Transplantation
Medizinische Klinik I
Ratzeburger Allee 160, Haus C1
23538 Lübeck
Telefon: 0451 - 500 44180