Tag der Seltenen Erkrankungen

Veranstaltung | Lübeck | 23. Mär. 2023 | Besucher + Interessierte
23Mär2023

Start

23. März 2023Do. 15 Uhr bis 17.30 Uhr

Veranstaltungsort

UKSH Campus Lübeck
Huntington Zentrum am ZSE
Haus D1

Veranstalter

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich des Tages für Seltene Erkrankungen, möchten wir Betroffene und Ihre Angehörigen am 23. März 2023 ab 15 Uhr in unser Huntington Zentrum am ZSE Lübeck einladen.
Geplant ist ein offener Austausch mit Kaffee und Kaltgetränken, begleitet von Fachvorträgen zum Thema Huntingon und Informationen zu den neusten Entwicklungen an unserem Zentrum. 

Die Veranstaltungen wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Huntingon Hilfe organisiert.

Im Anschluss, ab 17:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, am Treffen unserer Selbsthilfegruppe teilzunehmen.

Um Anmeldung wird gebeten: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/2b64dbb1f46edbf1b10a4e31a75ab33a-103684

Die Buchung (Anmeldung) ist kostenlos und dient für uns zur Abschätzung der Teilnehmerzahl für die Planung der Veranstaltung.
Sollten Sie mit mehreren Personen teilnehmen wollen, können Sie gerne zusätzlich einen kurzen Kommentar (+2 o.ä.) hinterlassen.

Programm Rare Disease Day 23.03.2023:

  • 15:00 Uhr Begrüßung und einleitende Worte (Prof. Dr. A. Münchau, Dr. A. Ripke)

  • 15:20 Uhr HZL – unser Zentrum stellt sich vor (Dr. V. Tadic, Dr. S. Löns, J. Schmalfeld)

  • 15:45-16:00 Uhr Pause

  • 16:00 Uhr Informationen rund um die Humangenetik (B. Greiten)

  • 16:25 Uhr Sozialberatung – alltagsrelevante Hinweise (A. Reinholt)

  • 16:45 Uhr offene Fragerunde

  • 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

  • Ab 17:30 Uhr Treffen der Selbsthilfegruppe Lübeck

Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden ggf. vom UKSH (inklusive Tochtergesellschaften) Fotos/Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

Kontakt für Rückfragen:
Jenny Schmalfeld
Tel.: 0451 500-43499
E-Mail: jenny.schmalfeld@neuro.uni-luebeck.de

Partner: 
Deutsche Huntingon Hilfe 

Einladung zum Download [pdf]