BCL1::IGH quantitativ
Krankheitsentität
Reife B-Zell-Neoplasien
Methode
RQ- PCR
Digital-Droplet PCR
Analyt
Immunglobulin
Genvariante
BCL1-Translokation
Material
EDTA Blut oder EDTA Knochenmark (5ml), Punktate (nativ, keine Additiva)
Präanalytik
Probe sollte innerhalb von 72 h im Labor sein. Lagerung und Transport bei Raumtemperatur.
Indikation
Quantitativer Nachweis des BCL1-IGH Fusionsgens zur Verlaufskontrolle bei bekanntem Mantelzell Lymphom. Setzt die molekulare Identifikation des BCL1-IGH Fusionsgens an einer diagnostischen Probe voraus.
BCL1::IGH-Gen-Rearrangement
Krankheitsentität
Reife B-Zell-Neoplasien -> Mantelzelllymphom
Methode
Endpunkt-PCR und Gel-Elektrophorese
Analyt
Immunglobulin
Genvariante
BCL1-Translokation (FR1-3 und 1114)
Material
EDTA Blut oder EDTA Knochenmark (5ml), Punktate (nativ, keine Additiva)
Präanalytik
Probe sollte innerhalb von 72 h im Labor sein. Lagerung und Transport bei Raumtemperatur.
Indikation
Verdacht auf Blut-oder Knochenmarkbefall durch ein Mantelzelllymphom, Identifikation molekularer Marker für eine spätere Analyse der messbaren Resterkrankung (MRD).