Debitorenbuchhaltung/ Liquiditätsmanagement

Zentrale Aufgaben der Debitorenbuchhaltung ist die Überwachung der offenen Forderungen aus Krankenhausbehandlungen. Hierzu gehört die Erfassung der Zahlungseingänge von Kostenträgern und Selbstzahlern sowie das kaufmännische und gerichtliche Mahnverfahren. Insbesondere werden Mahn- und Leistungsbescheide erstellt sowie Klagen gegen die Kostenträger eingereicht. Außerdem werden Ratenzahlungsvereinbarungen mit Schuldnern geschlossen und überwacht sowie Verzugszinsberechnungen gegenüber Kostenträgern vorgenommen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Liquiditätsmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Sicherstellung der Liquidität des UKSH-Konzerns durch tägliche Liquiditätsplanung incl. des Zahlungsverkehrs, die Durchführung des Cash-Pooling sowie die Planung, Ausschreibung, Aufnahme und Überwachung von Krediten. Es erfolgen regelmäßige Statusberichte an die Aufsichtsgremien.