Doppelt Gutes getan! Die Gewinner-Teams der ersten Blutspende-Firmen-Challenge wurden geehrt. Das Gewinnerteam spendete zusätzlich seine Aufwandsentschädigung.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Blutspendezentrums des UKSH im CITTI-PARK Kiel startete Anfang April in Kooperation mit dem UKSH Freunde- und Förderverein die erste Blutspende-Firmen-Challenge in Schleswig-Holstein. Unternehmen aus der Region waren aufgerufen, gemeinsam mit ihrer Belegschaft regelmäßig Blut zu spenden. Am Weltblutspendetag, Freitag, 14. Juni, endete der Aktionszeitraum, so dass nun die Gewinner des Gutes tun!-Wettbewerbs geehrt wurden.
„Die erste UKSH-Gutes tun!-Blutspende-Firmen-Challenge war ein voller Erfolg. Es konnten zudem aus dieser Aktion annähernd 100 Neuspender gewonnen werden. Wir danken allen Teilnehmern und dem UKSH Freunde- und Förderverein für die Idee und Kooperation. Blutspenden ist wichtig, um die Versorgung der Patienten im UKSH sicherzustellen“, sagte Dr. Dagmar Steppat, Institut für Transfusionsmedizin des UKSH. Die Vertreter der vier Gewinner-Teams wurden von Dr. Steppat und Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, für ihr Engagement ausgezeichnet.
Den ersten Platz erzielten die Auszubildenden der Deutschen Bahn aus Neumünster. Sie stellten die im Verhältnis zu ihrer Betriebsgrößte meisten Blutspender – 18 von 31 Azubis hatten Blut gespendet. Besonders erfreulich: Das Team spendete nicht nur Blut, sondern zusätzlich 190 Euro. „So haben wir gleich doppelt Gutes getan, die Blutspende selbst und eine Spende an den UKSH Freunde- und Förderverein“, sagte Mechatronik-Azubi Mattis Jannsen. Für den zweiten Platz, den die Spender der Firma bdrops erzielen konnten, wurden Justine Saathoff und Fabian Gang stellvertretend geehrt. „Mit kleinem Aufwand Vielen zu helfen ist ein tolles Gefühl – und es tut nicht einmal weh, außer ein kleiner Piecks“, sagte Justine Saathoff. Der dritte Platz ging an die engagierten Spender von Ax5 Architekten, für die Jens Stolley den Preis als Würdigung des Engagements entgegennahm.
Bereits als stetig engagierte Spender im Blutspendezentrum des UKSH im CITTI-PARK Kiel bekannt, belegen die Beschäftigten der benachbarten Stadtwerke Kiel den vierten Platz. Als Dank und Sonderpreis für das insgesamt größte Team mit 46 Teilnehmern überreichte Pit Horst „pro Blutkörperchen ein Naschi“ an Michael Wetzel und Sönke Schuster als Vertreter der Stadtwerke. Sönke Schuster, Pressesprecher der Stadtwerke Kiel, sagte: „Wir sind beide seit vielen Jahren treue UKSH-Blutspender. Wir waren sofort begeistert von der Aktion.“ „Am ersten Tag waren wir gleich bei der Challenge“, ergänzte Michael Wetzel, Referent des Vorstands der Stadtwerke Kiel, „und wir wollen mit unserem Engagement auch anderen die Angst vor dem Blutspenden nehmen.“
Wir sagen herzlichen Dank für das großartige Engagement!
„Wir danken allen Beteiligten für ihr großartiges Engagement. Dass die Azubis der Deutschen Bahn aus Neumünster zusätzlich ihre Aufwandsentschädigung an den UKSH Freunde- und Förderverein spendeten, hat uns alle sehr beeindruckend. Wir freuen uns, dass die Idee zur ersten Blutspende-Challenge so positive Resonanz gefunden hat. Das motiviert uns, auch im kommenden Jahr diese Aktion gemeinsam mit allen Akteuren fortzuführen und weitere Firmen sowie Organisationen für die zweite Blutspende-Challenge zu gewinnen“, sagte Pit Horst.
Ihre eigene Gutes tun!-Spendenaktion
Wir laden Sie ein, Gutes tun! zu unterstützen und sich mit einer eigenen Spendenaktion zu engagieren. Wir unterstützen Sie bei der Planung einer eigenen Spendenaktion oder Spendenveranstaltung zugunsten der universitären Medizin in Schleswig Holstein. Neben Spendenboxen, Informationsmaterial und unserem Glücksrad unterstützen wir Sie in der Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind gespannt auf Ihre Idee!
Gerne stellen wir Ihnen ein Pressebild
in Originalgröße zum Download zur Verfügung.
Danke vom UKSH Freunde- und Förderverein an die
Gewinner-Teams der ersten UKSH-Gutes tun!-Blutspende-Firmen-Challenge in Schleswig-Holstein.
© Ulf Dahl
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 770 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden. Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse | Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“. Zum Beispiel:
a) zweckfrei: FW12002 oder
b) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | uksh.de/gutestun