Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Aktuelles > Gutes tun!-Veranstaltungen > Archiv der Gutes tun! Veranstaltungen

Abgesagt Big Challenge SH Tour | Gemeinsam Gutes tun! | Spenden

Eine Veranstaltung für
Patienten + Interessierte
Termin
17.05.2020, 10:00 Uhr  -  19:00 Uhr
Stadt
Kiel
Veranstaltungsort
Rendsburg am Grünen Kamp
Über die Veranstaltung

Alle Informationen und Kontakt
UKSH Stabsstelle Fundraising | Gemeinsam Gutes tun! Spenden
Mail: gutestun@uksh.de | Tel.: (0431 | 0451) 500 10 520 | Fax: (0431 | 0451) 500 10 504
Webseite: uksh.de/gutestun

Spendenkonto

UKSH-Gutes tun! | Förde Sparkasse IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22
BIC: NOLADE21KIE | Empfänger: UKSH WsG e. V. 

 



UKSH_Logo_Verein


Gemeinsam gegen Krebs mit der BIG-Challenge-SH-Tour

Wir freuen uns sehr, Sie am Sonntag, den 17. Mai 2020, in Rendsburg am Grünen Kamp wieder für dem guten Zweck begrüßen zu dürfen, denn die BIG-Challenge-SH-Tour setzt auch in diesem Jahr die erfolgreiche Charity-Partnerschaft mit dem UKSH Freunde- und Förderverein weiter fort. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv gegen Krebs – Aufgeben kommt nicht in Frage!“ kommt die gesamte Spendensumme erneut zu 100 Prozent einem konkreten UKSH-Projekt im Kampf gegen den Krebs zugute.

„Wir sind unglaublich dankbar für diese großartige und treue Unterstützung“, erklärt Pit Horst. Die gesamte Spendensumme fließt zu 100 Prozent an das UKSH. 2019 geschah dies je hälftig zugunsten des Instituts für Experimentelle Tumorforschung an das Kiel Oncology Network (KON) sowie zugunsten der Sport- und Bewegungstherapie für onkologische Patienten am UKSH. „Ich danke dem Bauernverband, den Landwirten und allen, die sich seit Jahren in den Dienst dieser Sache stellen und hoffe, dass das Projekt erfolgreich weiterläuft“, sagt Ministerpräsident Daniel Günther über die erfolgreiche BIG-Challenge-SH-Tour im vergangenen Jahr.

 

UKSH_gutestun_Big-Challenge_S-H-Tour_2019_spende_T4

UKSH_gutestun_Big-Challenge_S-H-Tour_2019_spende_H

UKSH_gutestun_Big-Challenge_S-H-Tour_2019_spende_T1 UKSH_Gutestun_Spendenaktion_Verein_Big_Challenge_2017_02 UKSH_gutestun_Big-Challenge_S-H-Tour_2019_spende_T3



Mitmachen und gemeinsam Gutes tun!

Motivieren Sie Ihre Kollegen, Freunde, Patienten und Angehörige am Event teilzunehmen. Auch Besucher sind herzlich willkommen, denn das Rahmenprogramm bietet viel Spaß für jedermann! Selbstverständlich können Sie den UKSH Freunde- und Förderverein WsG e. V. auch zusätzlich und ohne eine aktive Teilnahme in Form einer freiwilligen Spende unterstützen.

Ihre Spende richten Sie bitte per Überweisung an das nachstehende
Spendenkonto des UKSH Freunde- und Fördervereins:
Förde Sparkasse | IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | Empfänger: UKSH WsG e. V.
Ihre Angabe im Verwendungszweck
a) Krebs-Sport-Therapie Kiel: FW20021 oder
b) Kiel Oncology Network (KON): FW20050 oder

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
gutestun@uksh.de

 


Nachbericht | BIG-Challenge-SH-Tour 2019


Landwirte fahren 17.500 Euro für die Krebshilfe ein

Die BIG-Challenge-SH-Tour setzte auch 2019 ihre Charity-Partnerschaft mit dem UKSH Freunde- und Förderverein weiter fort und überreichte einen Spendenbetrag i. H. v. 17.500 Euro je hälftig zugunsten zweier wichtiger medizinischer Projekte: Der "Sport- und Bewegungstherapie onkologischer Patienten am UKSH, Krebszentrum Nord“ sowie an das Kiel Oncology Network (KON) für die verstärkte Krebsforschung.

Zwei Rundfahrten waren, ausgehend vom Bauernhof Steffens in Ahrensbök, ausgearbeitet worden: eine 28 und eine 61 Kilometer lange Fahrradtour. Pro Teilnehmer mussten mindestens 30 Euro gespendet werden. Die Landwirte im Land, der Landhandel, Banken und Versicherungen – „alles, was der Landwirtschaft vor- und nachgeschaltet ist“, sagt Klaus Dahmke – zeigten sich äußerst großzügig. Die Sternfahrt bringt jedes Jahr höhere Spendensummen ein. 2016 kamen 11.700 Euro zusammen, 2017 waren es bereits 12.500 Euro und 2018 schon 16.500 Euro. Er überreichte den symbolischen Spendenscheck an Pit Horst, Geschäftsführer des Freunde- und Fördervereins des Universitätsklinikums Schleswig- Holstein in Kiel.

In den vergangenen sechs Jahren haben Radfahrer und Läufer aus ganz Deutschland für die Krebshilfe gesammelt. Auch bei der BIG-Challenge-SH-Tour 2019 gingen wieder viele sportbegeisterte Landwirte, Geschäftspartner und Freunde der Branche an den Start und meisterten auf dem Fahrrad unzählige Kilometer für den Kampf gegen den Krebs.

 

Die BIG-Challenge-Idee


Gemeinsam aktiv gegen Krebs. Aufgeben kommt nicht in Frage!

Die BIG-Challenge-Idee stammt ursprünglich aus den Niederlanden, wo sie mittlerweile zum Volkssport geworden ist und jedes Jahr mehr als 20 Millionen Euro unter dem Motto „Aufgeben kommt nicht in Frage“ an Spenden einfährt. Ein Motto, das sich auch die BIG-Challenge in Schleswig-Holstein gegeben hat. Vor Jahren schwappte die Idee aus den Niederlanden ins Rheinland, dann versuchten die Schleswig-Holsteiner, sie hier zu etablieren. Den Auftakt machten damals die nördlichsten Etappen der Strecke Flensburg-Bad Füssen. Alle Touren richten sich sowohl an Freizeitfahrer als auch an Radsportler.

 

Veranstalterinformationen | BIG-Challenge-SH-Tour


Landwirte aktiv im Kampf gegen den Krebs

BIG Challenge Deutschland e. V. ist ein von Landwirten gegründeter Verein, der sich im Kampf gegen den Krebs engagiert. Mit dem BIG-Challenge-Tag, einem sozialen Sportevent, werden Sponsoren- und Spendengelder gesammelt, die zu 100 Prozent ausgewählten und regionalen Projekten gegen den Krebs zufließen.

UKSH_Gutestun_Spendenaktion_Verein_Big_Challenge_2017_02Veranstalterinformationen
Mehr Informationen über die BIG-Challenge-SH-Tour
am Sonntag, den 17. Mai 2020, finden Sie unter
bigchallenge-sh.de

 

Gutes tun! Mitglied werden im UKSH Freunde- und Förderverein

 

UKSH Gutes tun!-MitgliedsantragStarke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.

 

Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam 
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]


Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 600 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)



Rückblick | Impressionen

Die schönsten Impressionen der letzten BIG-Challenge-SH-Tour,
am 10. Juni 2019 in Ahrensbök, haben wir hier für Sie zusammengestellt.


Ihre freiwillige SpendeUKSH_Gutes_tun_Jetzt_Spenden_100_Prozent

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.

Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.

Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Krebs-Sport-Therapie Kiel: FW20021 oder
b) Kiel Oncology Network (KON): FW20050 oder
c) zweckfrei: FW12002 oder
d) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun

Dr. Thorsten Schmidt, Krebszentrum Nord CCC
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Tel.: +49 (0431) 500-18205
E-Mail: Thorsten.Schmidt@uksh.de | www.uksh.de/krebszentrum

Veranstalter
UKSH Wissen schafft Gesundheit e.V.
Freunde- und Förderverein
Ratzeburger Allee 160  | 23538 Lübeck
Telefon Lübeck: 0451 500-10500