Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite

Liebe Besucher, herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Pathologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Unser Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und Gewebe-basierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und natürlich auch den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien.

Das Institut für Pathologie beherbergt drei national und international ausgewiesene Register (Amyloidregister, Kindertumorregister und Lymphknotenregister) und ist damit auch über unsere Landesgrenzen hinaus in die Versorgung von Patienten mit selteneren Erkrankungen eingebunden.

In Forschung und Lehre folgen wir dem Leitbild des Universitätsklinikums (Wissen schafft Gesundheit) und engagieren uns wissenschaftlich besonders in den Profilbereichen Onkologie und Entzündung der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität.

Wir fühlen uns der Tradition unseres Instituts in besonderer Weise verbunden, das in einem denkmalgeschützten Backsteingebäude am Alten Botanischen Garten liegt. Die Nähe zur Kieler Förde ist eine weitere Besonderheit der geographischen Lage unseres Instituts.

Altes mit Neuem zu verbinden ist auch das Motto dieser Homepage und ich lade Sie hiermit sehr herzlich ein, sich über die Inhalte unserer Homepage einen tieferen Einblick in die Lehre, Forschung und Krankenversorgung an unserem Institut für Pathologie zu verschaffen.

Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Röcken
(Direktor des Instituts für Pathologie)