Wir über uns

Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck wurde 1986 eröffnet.

Sie ist seit 1995 eine nach den Kriterien der DGAI anerkannte Ausbildungsstätte für den Erwerb der im Juni 1996 vom Deutschen Ärztetag verabschiedeten ärztlichen Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie".

Wir behandeln ambulante Patienten mit chronischen Schmerzen, aber auch Schmerzkranke auf den Stationen unseres Universitätsklinikums. Wir beraten Ärztinnen und Ärzte telefonisch bei Problemen der Schmerztherapie und führen monatlich einmal eine interdisziplinäre Schmerzkonferenz mit Patientenvorstellungen durch.

Für die Behandlung akuter Schmerzen nach Operationen steht unser Akutschmerzdienst (ASD) bereit.

Ferner halten wir schmerztherapeutische Fortbildungsveranstaltungen für Fachpersonal des Klinikums, aber auch der Region, ab.

Wir haben keine eigenen Betten für Schmerzpatienten, können daher in der Regel keine stationären Behandlungsangebote machen.

Unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreibt jedoch seit 2018 eine Schmerztagesklinik, mit der die Schmerzambulanz in engem Austausch steht.

Unser Team besteht aus drei Ärztinnen und Ärzten für Anästhesiologie, einem psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie), zwei Pflegekräften, einer Arzthelferin und einer Sekretärin. Wir arbeiten eng zusammen mit einem Physiotherapeuten und - in Abhängigkeit von den Problemstellungen bei unseren Schmerzpatienten - mit sämtlichen Einrichtungen unseres Universitätsklinikums, niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen und anderen schmerztherapeutischen Einrichtungen der Region.

Unser Leitbild
Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 : 2015 [pdf]