Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Schleswig-Holsteiner Allergiezentrum Kiel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientin, lieber Patient,

Allergien sind chronische Erkrankungen, die über viele Jahre verlaufen können. Aktuell sind schätzungsweise 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland betroffen. Bei manchen Patientinnen und Patienten sind Allergien komplex und betreffen nicht nur ein, sondern mehrere Organe.

Das Schleswig-Holsteiner Allergiezentrum (SHAZ) Kiel ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit der allergologisch tätigen Kliniken Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) und Pneumologie (Innere Medizin) des Universitätsklinikums Schleswig-Holsteins am Standort Kiel.

Sie sind bekannte Allergikerin oder Allergiker oder vermuten eine Allergie zu haben?

Um einen möglichst direkten Zugang zu erhalten, bitten wir Sie, sich entsprechend Ihrer Beschwerden an uns zu wenden.

Haben Sie Beschwerden hauptsächlich der Haut, z.B. Ausschläge oder eine Kreislaufreaktion, z.B. nach Insektenstichen, Medikamenteneinnahme oder ohne bekannten Auslöser? Zu weiterführenden Untersuchungen bei V.a. eine Allergie (Haut-, Blut- oder Provokationstestungen) wenden Sie sich an die Sprechstunde in der Dermatologie.

Haben Sie Beschwerden hauptsächlich im Bereich der oberen Atemwege, insb. der Nase (verstopfte Nase, Niesen, Juckreiz der Nase) insb. über bestimmte Monate oder ganzjährig, dann wenden Sie sich an die Sprechstunde in der HNO.

Haben Sie Beschwerden hauptsächlich im Bereich der unteren Atemwege, insb. der Lunge (trockener Husten, pfeifendes Atemgeräusch, Atemnotattacken) insb. nach bestimmtem Kontakt oder über bestimmte Monate, bzw. ganzjährig, dann wenden Sie sich an Sprechstunde in der Pneumologie.

Können Sie Ihre Beschwerden nicht einem der o.g. Disziplinen zuordnen:
Für Patientinnen und Patienten mit komplexen Allergien, insb. wenn mehrere Organsysteme betroffen sind, s.o. bieten wir eine umfassende Betreuung an. Einen Termin erhalten Sie zentral durch das Schleswig-Holsteiner Allergiezentrum. Hierfür wenden Sie sich bitte an die Terminvereinbarung im Allergiezentrum.