Apotheke_Hospitation_1240x400

Ausbildung

Hospitation

Unsere Hospitationsangebote richten sich an pharmazeutisches Fachpersonal, das seine Expertise in speziellen Bereichen der Krankenhauspharmazie erweitern möchte. Wir bieten Ihnen die exklusive Möglichkeit, über einen Zeitraum von ein bis drei Tagen tiefgehende Einblicke in einen von Ihnen gewählten Fachbereich zu gewinnen. Ob Zytostatika-Herstellung, klinische Pharmazie oder Qualitätskontrolle – Sie profitieren von einem intensiven Austausch mit unseren erfahrenen Fachkräften und erhalten praxisnahe Einblicke in modernste Techniken und Prozesse. Diese Hospitationen sind nicht nur eine erstklassige Gelegenheit zur beruflichen Weiterbildung, sondern eröffnen Ihnen auch Zugang zu innovativen Entwicklungen und Best Practices, die Ihre berufliche Praxis nachhaltig bereichern und auf das nächste Level heben können.

PKA Ausbildung

Die PKA-Ausbildung an unserem Campus Lübeck bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die weit über das klassische Apothekenwesen hinausgeht. Sie werden umfassend in alle relevanten Bereiche der Krankenhauspharmazie eingeführt und erlernen, wie Sie die Arzneimittelversorgung in einem anspruchsvollen klinischen Umfeld effizient und sicher gestalten. Von der Beschaffung und Lagerung über die Rezeptur bis hin zur Arzneimittelausgabe – Sie werden auf alle Aspekte Ihrer zukünftigen Tätigkeit optimal vorbereitet. Darüber hinaus erwerben Sie wichtige Kenntnisse im Umgang mit modernen, computergestützten Systemen, die für eine sichere und reibungslose Arzneimittelversorgung unerlässlich sind. Diese Ausbildung legt das Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Pharmazie und eröffnet Ihnen vielseitige berufliche Perspektiven.

PTA-Praktikum

Im Rahmen unseres Praktikumsprogramms für PTA-Auszubildende erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben einer modernen Klinikapotheke. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, wertvolle praktische Erfahrungen in hochspezialisierten Bereichen wie der Zytostatika- und Sterilherstellung sowie in unserer Unit-Dose-Abteilung zu sammeln. Dabei setzen Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in einem realen klinischen Umfeld um. Durch den intensiven Austausch mit erfahrenen Fachkräften erarbeiten Sie praxisnahe Lösungen für komplexe pharmazeutische Fragestellungen und vertiefen Ihr Verständnis für die hohe Bedeutung einer präzisen und sicheren Arzneimittelherstellung und -abgabe.

Praktisches Jahr

Das Praktische Jahr in unserer Klinikapotheke bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, umfassende praktische Erfahrungen in einem hochspezialisierten und dynamischen Umfeld zu sammeln. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Apothekern sowie PTA und PKA zusammen und erhalten tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche unserer Apotheke. Ob in der Zytostatika- und Sterilherstellung, der aseptischen Produktion, der Qualitätskontrolle oder der Arzneimittelausgabe – Sie erleben die gesamte Bandbreite der modernen Krankenhauspharmazie. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an interdisziplinären Stationsbegehungen, AMK-Sitzungen und Fallkonferenzen teilzunehmen, wodurch Sie die enge Zusammenarbeit zwischen Pharmazie und Klinik aus erster Hand erfahren. Ihre aktive Mitarbeit an verschiedenen Projekten sowie die Chance, ein eigenes Projekt zu realisieren, runden das Praktikum ab und bereiten Sie optimal auf Ihre zukünftige Karriere vor.

Ihr Kontakt zu uns

Kontakt Kiel

Britta Erdmann

Stellvertretende Bereichsleitung Zytostatikazubereitung Kiel, Apothekerin
Tel. Kiel: 0431 500-11993

Anna Foyer

Apothekerin
Tel. Kiel: 0431 500-11972

Kontakt Lübeck

Annika Bröer

Apothekerin
Tel. Lübeck: 0451 500-11863

Sarah Doß

Pharmazeutisch-technische Assistentin
Tel. Lübeck: 0451 500-11899

Michelle Heppner

Stellvertretende Bereichsleitung Quälitätskontrolle, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie
Tel. Lübeck: 0451 500-11863