Rhinoworkshop

Sinnvolle Diagnostik und eine komplikationsarme operative Tätigkeit mit vorhersagbaren Ergebnissen setzen fundierte Kenntnisse der topographischen Anatomie und der chirurgischen Techniken voraus. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, im Diskurs und mit praktischen Übungen Ihr Können zu vertiefen und zu erweitern.

Nach einer Einführung in die Thematik durch Übersichtsreferate werden im Dialog zwischen Anatom und Chirurg ausgesuchte anatomische Demonstrationspräparate vorgestellt, um die komplexe topographische Anatomie der Nasenhöhle und Nasennebenhöhle anschaulich zu erläutern. Die operativen Eingriffe werden zunächst an einem sog. Mastertable mit Videoübertragung demonstriert und dann eigenständig von den Teilnehmern unter Anleitung von erfahrenen Tutoren durchgeführt.

Die Operationen erfolgen an speziell fixierten Körperspendern, die realistische Bedingungen für die Instrumentierung und das Gewebemanagement bieten. Die industriellen Partner ermöglichen den Einsatz modernster Unterstützungssysteme wie Saug-Spüloptiken, 4K-Monitore, Shaversysteme und die chirurgische Navigation. Die Körperspender werden hierfür mit einem CT vorbereitet, so dass die Navigation in Echtzeit real genutzt werden kann .