Banner_Wirsind_unentbehrlich

Ihre Karrieremöglichkeiten

Assistenzarzt / Assistenzärztin

Das UKSH ist eines der modernsten Behandlungszentren in Europa. Als Assistenzarzt / Assistenzärztin haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung in sämtlichen medizinischen Fachrichtungen voranzutreiben. Dabei erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine hochmoderne Infrastruktur und den Einsatz digitaler Arbeitsmittel geprägt ist.

Als Assistenzarzt / Assistenzärztin beginnt Ihre ärztliche Laufbahn bei uns am UKSH. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Klinik, Lehre und Wissenschaft durch das außergewöhnlich breite Versorgungsspektrum unserer Universitätsklinik.

Facharzt / Fachärztin

Als Fachärztin oder Facharzt haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung in sämtlichen medizinischen Fachrichtungen voranzutreiben. Dabei erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine hochmoderne Infrastruktur und den Einsatz digitaler Arbeitsmittel geprägt ist.

Fort- und Weiterbildungen für Fachärztinnen und Fachärzte

Am UKSH erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten, um sich als Fachärztin oder Facharzt weiterzubilden und fördern zu lassen. Erweitern Sie Ihre Karrierechancen und bereiten Sie sich auf eine wissenschaftliche Karriere oder eine leitende Position im (Fach-)Ärztlichen Dienst vor. Auf den Websites der Kliniken erhalten Sie weitere Informationen zu den jeweiligen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Oberarzt / Oberärztin

Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine moderne Infrastruktur und digitale Arbeitsmittel schaffen wir ein Umfeld, indem Sie sich als Oberärztin oder Oberarzt individuell weiterentwickeln können. Informieren Sie sich im Folgenden gern über Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und über unsere Kliniken und Institute.

Als Oberarzt / Oberärztin übernehmen Sie eine führende Position mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Nachdem Sie Ihre Karriere als Assistenzärztin oder Assistenzarzt gestartet und erfolgreich Ihre fachärztliche Ausbildung absolviert haben, eröffnen sich Ihnen als Oberärztin oder Oberarzt verschiedene Wege zur beruflichen Weiterentwicklung. Dabei spielen Berufserfahrung, Facharztweiterbildungen und Spezialisierungen eine zentrale Rolle.

Entwicklungsmöglichkeiten

Sie möchten Oberärztin oder Oberarzt werden oder sich als Oberärztin oder Oberarzt weiterentwickeln? Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Klinische Ausbildung
Informieren Sie sich über Möglichkeiten einer Basisweiterbildung, Weiterbildung und Zusatzweiterbildung bei der Ärztekammer. Das UKSH bietet als Maximalversorger viele Weiterbildungen an. Finden Sie weitere Informationen dazu auf den Websites der jeweiligen Kliniken und Institute.

Wissenschaftliche Ausbildung
Das UKSH wird von der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel getragen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der medizinischen Fachbereiche leiten die ärztliche Versorgung und die Forschung im UKSH. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finden Sie im Weiterbildungskonzept der Medizinischen Klinik II.

Erforderliche Qualifikationen

Die erforderlichen Fähigkeiten eines Oberärztin oder Oberarzt lassen sich aus seinem spezialisierten Tätigkeitsfeld ableiten. Dazu gehören regelmäßige Visiten, die Durchführung anspruchsvoller Behandlungen, die Ausbildung und Führung des ärztlichen Personals, die Koordination auf der Station, ökonomische Planung und die Übernahme von Hintergrunddiensten bei Bereitschaftsdiensten.

Hardskills:

- Fachärztliche Anerkennung
- Spezialisierung in einer Fachrichtung
- Tiefgreifendes Fachwissen
- Kontinuierliche Aus- und Weiterbildungen

Softskills:

- Personalführung und Führungskompetenz
- Wirtschaftliches Denken
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsgeschick
- Vorbildfunktion durch gesundheitsförderndes Verhalten und gesundheitsgerechter Gestaltung der Arbeit im Sinne des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Demonstration gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und Beitrag zur Förderung einer gesundheitsgerechten Arbeitsgestaltung gemäß betrieblichem Gesundheitsmanagement

Stellenangebote