Die UKSH Akademie mit rund 1000 Ausbildungsplätzen und ca. 3000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmern pro Jahr ist der größte Anbieter dieser Art in Schleswig-Holstein. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zeichnet sich unser Programm durch ein breites Spektrum und hohe Qualität aus. Wir sind an beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, vertreten.
Ausbildungsberufe
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
Krankenpflegehilfe
Diätassistenz
Anästhesietechnische Assistenz - ATA
Operationstechnische Assistenz - OTA
Medizinische Technologin/ Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR
Medizinische Fachangestellte
Duale Studiengänge in Zusammenarbeit mit der Universität zu Lübeck
BSc Pflege
BSc Hebammenwissenschaft
Einige Ausbildungsgänge werden auch in Teilzeitform angeboten. Am Universitätsklinikum haben unsere Schüler und Auszubildenden die Möglichkeit das gesamte pflegerische, medizinische und diagnostische Spektrum kennen zu lernen. Die praktische Ausbildung erfolgt zum überwiegenden Teil in den verschiedenen Fachabteilungen des UKSH. Dort stehen ausgebildete Mentoren/innen und Praxisanleiter/innen zur Verfügung, die individuell unterstützen und begleiten. Außerdem sind wir an beiden Standorten Praxispartner der Universität zu Lübeck für die ausbildungsintegrierenden Studiengänge Bachelor of Science in der Pflege und Bachelor of Science Hebammenwissenschaft.
Das Angebot der Fort- und Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Im Bereich Fortbildung umfasst unser Programm rund 300 einzelne Kurse und Seminare zu den Themengebieten Management, Kommunikation, EDV, pflegefachliche Fortbildungen, Gesundheitsmanagement u.v.m.. Die Weiterbildung beinhaltet die Bereiche Operationsdienst, Anästhesie- und Intensivpflege, Onkologie, Leitung einer Pflegeeinheit sowie Intermediate Care und berufspädagogische Zusatzqualifikationen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen spezielle Inhouse-Schulungen an, die auf Ihren individuellen Bedarf z.B. in Fragen der Organisations- oder Teamentwicklung zugeschnitten sind.
Im Gesundheitswesen erwarten Sie wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben. Gerade die Möglichkeit Menschen in schwierigen Lebenssituationen kompetent unterstützen zu können, macht diesen Arbeitsbereich so attraktiv. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist fundiertes Fachwissen. - Wir bieten Ihnen dazu eine Vielfalt von Perspektiven.
Herzlich willkommen in der UKSH Akademie!