Herzlich Willkommen in unserer Abteilung! Damit Sie sich bei uns gleich wohlfühlen hier ein paar Tipps. Bitte nehmen Sie nur wirklich Notwendiges zu uns mit wie:
Drogerieartikel
Handtuch/Badehandtuch/Bademantel
Schlafanzug
Unterwäsche
Hausschuhe
Wichtig sind ebenfalls (soweit vorhanden):
alle Befunde und weitere Unterlagen Ihrer Krankengeschichte
Krankenkassen- / Versicherungsausweis
Medikamentenplan
Impfausweis
Allergieausweis
Einweisungsschein für stationäre Behandlungen bzw. Überweisungsschein für ambulante Therapien
Bitte keine Wertsachen oder größere Geldbeträge mitnehmen.
Ankunft
Bitte begeben Sie sich zunächst in die zentrale Patientenaufnahme des Zentralklinikums (in der Magistrale). Dort werden alle nötigen administrativen Schritte unternommen, um folgend die Behandlung zu ermöglichen. Im Anschluss melden Sie sich bitte auf Ihrer Station. Bitte sprechen Sie im Anmeldebereich der jeweiligen Station das Pflegefachpersonal an. Sie werden dann entweder direkt auf Ihr Zimmer oder zunächst in unseren Wartebereich begleitet. Mitunter kann es vorkommen, dass Ihr Zimmer gerade noch für Sie bezugsfertig gemacht wird, sodass wir Sie bitten, sich ggf. auf eine kurze Wartezeit einzustellen.
Geplante Intervention/Untersuchung
Sollte bei Ihnen eine Lungenspiegelung (Bronchoskopie) oder ein Eingriff am Rippenfell geplant sein, so wird diese Untersuchung in einer Schlafnarkose erfolgen, sodass Sie den Eingriff friedlich verschlafen.
Diese Eingriffe werden nur bei nüchternen Patienten durchgeführt. Ab ca. 22.00 Uhr am Vortag sollten Sie daher weder gegessen oder getrunken noch geraucht haben. Medikamente können mit einem kleinen Schluck Wasser am Morgen eingenommen werden, sofern diese nicht der Blutverdünnung dienen. Blutverdünner müssen vor der Untersuchung rechtzeitig pausiert werden. Bei Unsicherheiten oder Rückfragen wenden Sie sich bitte gern an unser Team.
Zur Vorbereitung vor einem Eingriff muss die Gerinnbarkeit des Blutes geprüft und es sollte ein Röntgenbild/CT angefertigt worden sein, welches uns als „Landkarte“ dient. Bitte bringen Sie diese Befunde (auf CD) mit. Üblicherweise werden Sie uns zwei Tage vor der Untersuchung in der Endoskopie kennenlernen, dort erfolgt die Sichtung der Befunde sowie die rechtlich notwendige Aufklärung für den Eingriff.
Je nach Art der Untersuchung variiert die Dauer von ca. zehn Minuten bis zu einer Stunde.
Die Überwachung von ambulanten Patient*innen unmittelbar nach der Untersuchung erfolgt im Aufwachraum in der Endoskopie. Da Sie noch müde sein werden, dürfen Sie nicht allein mit dem eigenen PKW zur Untersuchung kommen.
Zusammenfassend benötigen wir vor der Untersuchung die folgenden Unterlagen von Ihnen:
Bisherige Arzt- und Krankenhausbriefe
Aktuelle Laborwerte inkl. Gerinnung
Möglichst komplette Vordiagnostik inklusive radiologischer Befunde (auf CD)
Aktueller Medikamentenplan