Praktisches Jahr (PJ)

Kann ich ein PJ-Tertial im Fach Allgemeinmedizin absolvieren?

Ja, seit 2006 besteht die Möglichkeit, in einem Tertial des Praktischen Jahres (6. Studienjahr) in ausgewählten akademischen Lehrpraxen ausgebildet zu werden.

Wo kann ich mich für ein PJ-Tertial in der Allgemeinmedizin anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über das PJ-Portal. Nach Abschluss der Anmeldung erhält unser Institut vom Bereich Studium und Lehre eine Übersicht der angemeldeten Studentinnen und Studenten mit den eingeteilten Tertialen.

Wird während des PJ-Tertials im Fach Allgemeinmedizin ein begleitendes Seminar angeboten?

Begleitend zum Praktischen Jahr in der Allgemeinmedizin werden PJ-Seminare einmal pro Monat angeboten.

Erhalte ich für mein PJ-Tertial im Fach Allgemeinmedizin eine finanzielle Unterstützung?

Ja. Die KVSH unterstützt Studierende, die ihr Praktisches Jahr in dem Wahlfach Allgemeinmedizin machen, mit einem Zuschuss in Höhe von € 100,00 pro Woche. Insgesamt können bis zu € 1.600,00 nach dem Tertial von der/dem Studierenden bei der KVSH beantragt werden.

ACHTUNG: Für die Praxis Matzke in Schönberg gibt es z. Zt. keine Förderung durch die KVSH!

Kann ich Wünsche äußern, in welche Praxis ich eingeteilt werde?

Ja, gerne können Wünsche geäußert werden. Idealerweise nennen Sie uns 2-3 Wunschpraxen. Wir werden diese, soweit möglich, berücksichtigen.

Ab wann und wie kann ich Wünsche äußern?

Wünsche nehmen wir jederzeit, mit Angabe des geplanten Tertials, unter allgemeinmedizin@uni-luebeck.de entgegen.

Ist es möglich, die für mich in Frage kommenden Praxen vor Beginn des PJ´s kennenzulernen?

Ja, nach Absprache durch unser Institut mit den Praxen ist dies möglich.

Ist es möglich, das PJ in Teilzeit zu absolvieren?

Ja, es besteht die Möglichkeit von 50 % oder 75 % - Anträge dazu müssen bei Frau Weber vom Bereich Studium und Lehre gestellt werden.

Steht mir im PJ Urlaub zu?

Ja, den Studierenden stehen bis zu 20 Tage in einem Tertial und max. 30 Tage während des gesamten PJ (3 Tertiale) zu.

Ist es auch möglich, das PJ in einer Praxis zu absolvieren, die Studierende im Blockpraktikum betreuen?

Generell ist es nur möglich, das PJ in einer Praxis zu absolvieren, die auf der entsprechenden Liste stehen, da diese Praxen nach bestimmten Kriterien ausgewählt sind. PJ-Praxen müssen andere Kriterien erfüllen als Blockpraktikumspraxen.

Können Studierende an einer anderen Universität ein PJ-Tertial Allgemeinmedizin in einer Lehrpraxis der Universität zu Lübeck absolvieren?

Grundsätzlich ist das PJ-Tertial Allgemeinmedizin in unseren Lehrpraxen Studierenden der Universität zu Lübeck vorbehalten. In begründeten Einzelfällen kann in Zusammenarbeit mit der entsendenden Universität ein PJ-Tertial Allgemeinmedizin ermöglicht werden. Wenden Sie sich dafür bitte an Frau Illig (allgemeinmedizin@uni-luebeck.de).

In welchen Praxen kann ich mein PJ Allgemeinmedizin ableisten?

Ja, seit 2006 besteht die Möglichkeit, in einem Tertial des Praktischen Jahres (6. Studienjahr) in ausgewählten akademischen Lehrpraxen ausgebildet zu werden.

Akademische Lehrpraxen

Lübeck/Travemünde

Allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Pia Probst
Pferdemarkt 6-8
23552 Lübeck
Tel.: 0451/74960

Allgemein- und Schmerzmedizin im Gesellenhaus
Dres. Schulze-Rohr/Rosenbaum/Plath
Parade 8
23552 Lübeck
Tel.: 0451/75787

Fachpraxis für Allgemeinmedizin
Dr. med. Kalow
Kronsforder Allee 5
23560 Lübeck
Tel.: 0451/803484

Gemeinschaftspraxis Dr. Brandt / Dr. Krieger-Rosemann
Westpreußenring 35
23569 Lübeck
Tel.: 0451/301444

Gemeinschaftspraxis im Ärztehaus
Dres. Müller/Dirksen/Herr
Ratzeburger Allee 108
23562 Lübeck
Tel.: 0451/593538

Gemeinschaftspraxis Moislinger Hausärzte im Paracelsus Gesundheitszentrum
Dr. Castan/ Feldmann/Kripke/Dr. Birnbaum/ Dr. Sommer/Dourvos/Dr. Wolkewitz
Oberbüssauer Weg 6
23560 Lübeck
Tel.: 0451/2905590

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Lübeck
Dres. Bartsch/Bartsch/Dubrau
Marlistraße 101
23566 Lübeck
Tel.: 0451/63182

Hausärztliche Praxis vor dem Mühlentor
Dres. Ruser/Günther/Brandt/Kötter
Kronsforder Allee 17
23560 Lübeck
Tel.: 0451/77343

Hausarztpraxis im Hafenhaus
Dr. med. von Rath/Hinz/Dr. Mahler/Dr. Friedlbinder
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde
Tel.: 04502/8020000

Praxen am Dreilingsberg und auf dem Priwall
Dr. Hollandt/Dr. Sandmann/Dr. Heilscher/Runnebaum
Am Dreilingsberg 1
23570 Travemünde
Tel.: 04502/71717

Praxis Dres. Tilse
Königstraße 12
23552 Lübeck
Tel.: 0451/71042

Praxis für Allgemeinmedizin & Naturheilkunde
Dres. Melloh/Soecknick/Oeynhausen-Petsch
Meesenring 1
23566 Lübeck
Tel.: 0451/601084

Kreis Herzogtum Lauenburg

Die Hausärzte
Dres. Bartels/Will/Grotrian
St. Hubertus 28
23627 Groß Grönau
Tel.: 04509/87660

Dr. med. Inge Döring / Dr. med. Jennifer Freund
Möllner Straße 23a
21493 Schwarzenbek
Tel.: 04151/2498

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Krummesse
Hagemeister/Dr. Kropp/Magiera
Lange Reihe 16
23628 Krummesse
Tel.: 04508/7377

Hausarztpraxis Dr. Teetzmann
Bauhof 2
23879 Mölln
Tel.: 04542/6264

Kreis Ostholstein

Gemeinschaftspraxis Dres. Gehrmann / Schwill
Markt 7
23611 Bad Schwartau
Tel.: 0451/21214

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis im MediCo Gesundheitszentrum Stockelsdorf
Dr. von der Ohe/Dr. Wegner/Mommsen
Segeberger Straße 16-22
23617 Stockelsdorf
Tel.: 0451/88058088

Hausarztpraxis Lensahn
Dres. Schenk/Haas
Eutiner Straße 10
23738 Lensahn
Tel.: 04363/90740

Internistische Gemeinschaftspraxis Bad Schwartau + Stockelsdorf, Praxis Bad Schwartau
Dres. Bohlmann/Schulze/Wolff und Kolleg*innen
Rathausgasse 2
23611 Bad Schwartau
Tel.: 0451/25162

Internistische Gemeinschaftspraxis Bad Schwartau + Stockelsdorf, Praxis Stockelsdorf
Dr. Lemburg/Lepczynski und Kolleg*innen
Ahrensböker Straße 28
23617 Stockelsdorf
Tel.: 0451/494055

Kreis Pinneberg

Gemeinschaftspraxis Prisdorf
Dr.Woywod/Brömmer
Bahnhofstraße 14
25497 Prisdorf
Tel.: 04101/5177880

Kreis Stormarn

Praxis Dr. med. Joachim Weimer
Paul-von-Schoenaich-Straße 29
23858 Reinfeld
Tel.: 04533/5150

Mecklenburg-Vorpommern

Praxis Wiebke Matzke
Feldstraße 23a
23923 Schönberg/Mecklenburg
Tel.: 038828/22212