Klinische Studien

Zum Einschluss in eine klinische Studie müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Für weitere Informationen, (Einschluss eines Patienten in eine klinische Studie, Anforderung von Informationsmaterial, Zuweisung eines Patienten) steht Ihnen unser Studienpersonal gern zur Verfügung.

Erreichbar unter hautlymphom.kiel@uksh.de oder 0431 500-21146

Aktuelle klinische Studien

Interventionell

  • RESMAIN: Multizentrische, doppelblind, randomisierte, placebo-kontrollierte Phase 2 Studie zur Erhaltungstherapie bei Patienten mit Mycosis fungoides oder Sézary-Syndrom

  • TELLOMAK: Multizentrische, offene Phase 2 Studie mit einem Antikörper gegen KIR3DL2 für Patienten mit rezidiviertem oder therapierefraktärem Sézary-Syndrom (Vortherapie mit Mogamulizumab) oder Patienten mit Mycosis fungoides ab Stadium IB (systemische Vortherapien erforderlich)

Nicht-interventionell

  • PROCLIPI: Multizentrische prospektive Beobachtungsstudie für Patienten mit Erstdiagnose einer Mycosis fungoides in den letzten sechs Monaten

Weitere Forschungsprojekte