Dermatohistologie

Leitung

Dr. med. Merit Kaeding

Stellv. Klinikdirektorin, Oberärztin, Leitung operativer Bereich, Leitung Dermatohistologie, Leitung Phlebologie, Leitung Proktologie, Leitung Ästhetische Medizin, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, ZB Dermatohistologie, ZB Phlebologie

Leistungsangebot

  • Alle Routinefärbungen nach professioneller Gewebeaufarbeitung am formalinfixierten Material

  • Immunhistologie, In-situ-Hybridisierung (z. B. EBV, HPV)

  • Molekularpathologische Techniken in Kooperation mit dem Institut für Pathologie, UKSH Kiel

  • Aus, - Fort- und Weiterbildung für Studenten und Assistenten

  • Regelmäßige Qualitätskontrolle

  • Besprechung komplexer Fälle in internen Fallkonferenzen

  • Konsiliarische Diskussion mit nationalen und internationalen Experten bei komplexen Fragestellungen

Vor der ersten Einsendung

Bitte kontaktieren Sie uns, bevor Sie uns erstmalig Präparate zur Befundung zusenden.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0431 500-21360 oder per Fax 0431 500-21104.

Wir werden uns umgehend bei Ihnen zurückmelden.

Wir stellen Ihnen gern das Versandmaterial (Röhrchen, Scheine) und Versandtüten zur Verfügung. Das Porto für den Versand der Tüten wird von uns übernommen. Den Einsendeschein können Sie alternativ bequem über unsere Internetseite herunterladen.

Die Befundübermittlung kann per Post- oder Faxversand oder Datenfernübertragung erfolgen und wird je nach Wunsch entsprechend eingerichtet.

Die Bearbeitungszeit ist abhängig von den Postlaufzeiten. Nach Posteingang liegt ein Befund in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen vor. Wir bieten auch für externe Einsender die Möglichkeit einer histologischen Diagnostik innerhalb von 24 h für ein zweizeitiges operatives Vorgehen im ambulanten Bereich.

Es kann jedoch sein, dass weitere Schnittstufen oder Spezialuntersuchungen erforderlich sind, die die Diagnosestellung verzögern können. Aus diesem Grund kann es im Einzelfall zu einer längeren Bearbeitungsdauer kommen. Die Bearbeitung erfolgt immer schnellstmöglich. Gern können Sie klinische Bilder dem Präparat beilegen oder diese per Mail übermitteln.

Falls spezielle Fragestellungen eine telefonische Rücksprache erfordern oder Sie Fragen zu einem Befund haben, können Sie uns von 8.00 Uhr - 15.00 Uhr telefonisch unter 0431 500-21360 erreichen.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!