Gleichstellungsbeauftragte am UKSH
Herzlich willkommen auf den Seiten der Gleichstellungsbeauftragten!
Die Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team sind für Sie und Ihre berufliche Gleichstellung aktiv. Wir arbeiten für die Gleichstellung der Geschlechter und gleichberechtigte Arbeitsbedingungen für alle Geschlechter unabhängig von der sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität und Lebensweise. Vor dem Hintergrund des Gleichstellungsgesetzes sind wir vorrangig für die weiblichen Beschäftigten zuständig.
Alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sowie Auszubildende des UKSH und der Tochtergesellschaften können sich mit Ihren Anliegen an das Gleichstellungsbüro wenden. Wir informieren und beraten Sie gern.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie zum Beispiel
- Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung wünschen,
- Beratung und Begleitung bei internen Bewerbungsprozessen möchten,
- Konflikte mit Ihrer Führungskraft oder Ihren Kolleg*innen haben,
- in Ihrer Rolle als Führungskraft Unterstützung wünschen,
- (sexuelle) Belästigung am Arbeitsplatz erleben oder erlebt haben bzw. sich dies fragen,
- sich benachteiligt bzw. diskriminiert fühlen,
- Unterstützungsbedarf bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben,
- Fragen zum Familienarbeits-, Ruhe- und Stillzimmer haben oder
- uns Anregungen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter geben möchten.
Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich!
Kontakt
Sprechzeiten täglich nach Vereinbarung
E-Mail: Gleichstellungsbeauftragte@uksh.de
Telefon: 0431 500-14112
oder dirket über unser Team (uksh.de)
Die Führungskraft muss nicht über eine Kontaktierung der Gleichstellungsbeauftragten informiert werden, dennoch muss bei Terminen während der Arbeitszeit eine Abmeldung erfolgen. Termine können auch außerhalb der Arbeitszeit vereinbart werden. Die Gleichstellungsbeauftragte unterliegt der Schweigepflicht, sie ist weisungsunabhängig, keiner dritten Stelle gegenüber auskunftspflichtig; Gespräche und Schriftverkehr werden vertraulich behandelt.
Informationen zur Gleichstellungsbeauftragten finden Sie auch auf unserem Flyer.
Aktuelles
Frauenversammlung - Finanzwissen für Frauen

Informationen zu den Veranstaltungen
April
-
Der Kieler Verein Frauen Sucht Gesundheit e.V. lädt interessierte Frauen herzlich zu einem Videovortrag ein. Die Referentin informiert über die Ursachen, die Einteilung in verschiedene Formen von...
März
-
Oft greifen wir automatisch zum Smartphone, ohne es bewusst zu merken, und am Ende bleibt das Gefühl, mehr Zeit online zu verbringen, als uns eigentlich gut tut. Unsere Gruppe unterstützt Sie...
-
18 Uhr - 20.30 Uhr
Was wollt ihr denn noch alles?!
In ihrem neuen Buch trägt Alexandra Zykunov unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen,...
-
Im Rahmen des Vortrages erläutert die Referentin die verschiedenen Formen von Schlafstörungen und deren Ursachen. Die spezifischen Schlafprobleme von Frauen im Zusammenhang mit Menstruation und...
-
In diesem Vortrag soll erklärt werden, was genau unter einer psychischen Traumatisierung zu verstehen ist, welche Faktoren bei der Entstehung einer Traumafolgestörung eine Rolle spielen und mit...