Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Die Schaffung von Arbeitsbedingungen, unter denen sich Beruf und Familie vereinbaren lassen, ist eines der drei wichtigsten gesetzgeberischen Ziele des Gleichstellungsgesetzes (vgl. Gleichstellungsgesetz SH). Wir beraten zu Vereinbarkeitsfragen und bringen uns mit Vorschlägen zur Förderung einer familienfreundlichen Kultur aktiv ins Unternehmen ein.  

Die gleichberechtigte Aufgabenverteilung in einer Familie ist für die meisten Eltern die Idealvorstellung. Doch die Zahlen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigen im Väterreport 2023 ein anderes Bild:

Seit 2008 ist die Erwerbsbeteiligung von Vätern – unabhängig von Elternzeiten - kaum verändert und anhaltend hoch ist: 86 % der Väter sind in Vollzeit tätig. Jeder zweite Vater gibt zwar an, etwa die Hälfte der Betreuung übernehmen zu wollen, tatsächlich tun dies nur 21 %. Auch die Pflege von Angehörigen übernehmen weit mehr Frauen als Männer.

Wir sehen es daher als unsere Aufgabe an, auf diesen „Gender Care Gap“ aufmerksam zu machen und unterstützen Frauen – durch Beratungsgespräche, Workshops oder individueller Karriereplanung!

Unser Team

Wir beraten Sie gern! 

Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 08.00 und 17.00 Uhr sowie am Freitag in der Zeit von 08.00-15.00 Uhr. Per Email erreichen Sie das Team der Gleichstellungsbeauftragten unter gleichstellungsbeauftragte@uksh.de

Selbstverständlich können Sie auch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren.   

Wir behandeln Ihre Anliegen stets vertraulich.

Dipl.-Ing. Marion Joppien

Bereich Gleichstellung am UKSH
Gleichstellungsbeauftragte
Tel. Kiel: 0431 500-14112

Tanja Heim

Bereich Gleichstellung am UKSH
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Tel. Lübeck: 0451 500-14113

Sandra Bolt, M.A.

Bereich Gleichstellung
Mitarbeiterin im Bereich Gleichstellung
Tel. Kiel: 0431 500-14116

Davina Bibiella, M.A.

Bereich Gleichstellung
Mitarbeiterin am Campus Kiel
Tel. Kiel: 0431 500-14119

Leoni Alice Greb, B.A.

Bereich Gleichstellung
Mitarbeiterin am Campus Kiel, z. Zt. in Elternzeit
Tel. Lübeck: 0451 500-14115

Kontakt Familienbüro

Hier finden Sie Informationen zu Elternzeit, Elterngeld, Pflegezeit und Kinderbetreuung:

Mutterschutz und ärztliche Tätigkeiten

Im Juli 2024 wurde die Broschüre „Fächerübergreifender Konsens in der Chirurgie: Operative Tätigkeiten in Schwangerschaft und Stillzeit“ erstmals gemeinsam und interdisziplinär für alle chirurgischen Fachgesellschaften unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie herausgegeben:

Einen Überblick zu den Aktivitäten des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. zum Thema Mutterschutz und Mutterschutzgesetz finden Sie hier: