Als Behandlungsteam haben wir uns eine Art Selbstverpflichtung gegeben.
Diese wird in unserem Leitbild fixiert:
"Kinderwunschbehandlung professionell und persönlich"
Wir betreuen persönlich und serviceorientiert...
Kinderwunschbehandlung im Universitären Kinderwunschzentrum Kiel beinhaltet die medizinische Diagnostik und Therapie von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch nach dem jeweils aktuellsten Stand des medizinischen Wissens und Könnens. Da Kinderwunsch immer ein Paar betrifft, sehen wir uns als Ansprechpartner von Frauen und Männern.
Wir wollen Rat suchende Paare, die sich an uns wenden, befähigen, die Ursachen und Therapiemöglichkeiten unerfüllten Kinderwunsches zu verstehen, um notwendige Entscheidungen über Untersuchungen und Behandlungen soweit wie möglich eigenständig treffen zu können. Besonderen Wert legen wir dabei auf das persönliche und einfühlsame ärztliche Gespräch, die Wahrung der Intimsphäre und Würde der von uns betreuten Paare. Bei allen Schritten vor, während und nach einer Kinderwunschbehandlung orientieren wir uns an den Bedürfnissen unserer Patienten, so dass wir eine hervorragende Servicequalität anbieten können.
Wir haben höchste Qualitätsansprüche...
Unsere Patienten sollen freundlich und kompetent behandelt werden. Wir erwarten unsererseits, dass die Regeln und Strukturen unseres Zentrums geachtet werden, und dass das Mitarbeiterteam die Wertschätzung der Patienten erfährt. Dafür ist eine stetige Reflexion und Verbesserung unserer Tätigkeit notwendig. Dies erfordert auch Rückmeldungen durch unsere Patienten. Das von uns etablierte Qualitätsmanagementsystem dient der kontinuierlichen Analyse unserer Ergebnisqualität. Durch ständige Prozessoptimierung halten wir diese auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau.
Innovation und Fortbildung haben einen hohen Stellenwert...
Die Basis ärztlichen Handelns liegt in stetiger Fortbildung. Alle Mitarbeiter des Universitären Kinderwunschzentrum Kiel sind verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden und Innovationen in ihr tägliches Tun einfließen zu lassen. Darüber hinaus müssen sich insbesondere Ärzte und Biologen wissenschaftlich betätigen, neue Erkenntnisse mit Kollegen austauschen, eigene Daten publizieren und neue Entwicklungen an Rat suchende Patienten kommunizieren. Um den Prozess einer stetigen Weiterbildung zu unterstützen, nehmen alle Mitarbeiter des Universitären Kinderwunschzentrum Kiel regelmäßig an internen und externen Schulungen teil. Unter dieser Voraussetzung soll unsere Qualität beibehalten sowie die Zufriedenheit unserer Patienten, unserer Zuweiser und auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter erhalten und sogar gesteigert werden.
Wir suchen Kooperationen...
Erfolgreich zu arbeiten erfordert das Schließen starker Partnerschaften mit ärztlichen und nichtärztlichen Spezialisten angrenzender Fachgebiete. Wir sind offen, suchen neue Kontakte und Kooperationen mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen - im Besonderen der Fachrichtungen Gynäkologie und Urologie, der Endokrinologie, der Humangenetik, der Psychologie, der Onkologie sowie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Wir sehen uns dabei in der Rolle des Lotsen als zuständig für alle Untersuchungen und Behandlungen, die nur an einem spezialisierten Zentrum erbracht oder koordiniert werden können.
Die Geburt eines gesunden Kindes ist unser wichtigstes Ziel...
Unser wichtigstes Ziel ist es einem Paar zur Geburt eines gesunden Kindes zu verhelfen. Dabei gilt: so wenig Reproduktionsmedizin wie möglich, aber so viel wie nötig. Zwar kann kein Behandlungsteam der Welt die Erfüllung des Kinderwunsches versprechen. Unser Versprechen lautet aber, das Machbare und Mögliche in der Kinderwunschtherapie mit höchstem Anspruch an unser Tun anzubieten. Dem Leitspruch des Universitären Kinderwunschzentrum Kiel „Wir finden Glück!“ folgend wollen wir Paare auf ihrem Weg der Kinderwunschtherapie einfühlsam und aufmerksam begleiten.