Die PSD Bank spendet 3.000 Euro an den UKSH Freunde- und Förderverein. Mit dem Betrag unterstützt die Bank ein Projekt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Zentrums für Integrative Psychiatrie (ZIP gGmbH) am Campus Kiel: Unter Anleitung eines ausgebildeten Musiklehrers sollen psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche durch gemeinsames Singen und Musizieren in ihrem Genesungsprozess unterstützt werden. Die Spendensumme stammt aus der Aktion „PSD Gewinnsparen“, welche die Bank seit einigen Jahren durchführt.
„Als genossenschaftlich orientiertes Institut liegt uns die Förderung unserer Region sehr am Herzen. So verfolgen wir nicht nur den genossenschaftlichen Förderauftrag, sondern sehen uns auch als sozialen Partner. Die Unterstützung von sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder Vereinen – vorrangig Projekte mit Kindern – ist somit eine Herzensangelegenheit. Das Musikprojekt der Tagesklinik passt hervorragend zu diesem Engagement“, sagten Jörg Bercher, Vorstandssprecher der PSD Bank Kiel eG, und Marketingleiterin Marion Schmalenberger bei der Spendenübergabe.
Christine Marwedel, Lehrerin in unserer Tagesklinik, hat das Musikprojekt ins Leben gerufen und bedankte sich bei den Spendern: „Die Motivation zur Initiative für dieses Musikprojekt resultiert aus meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrerin. So habe ich es immer wieder erlebt, welch positive Wirkungen beim gemeinsamen Singen und Musizieren in der Schülergruppe und auch bei mir selber entstehen. Musik macht gute Laune! Ich freue mich deshalb besonders über die Spende der PSD-Bank für unsere Schüler in der Tagesklinik, die nun auch nach meiner Pensionierung für einige Zeit weiterhin besondere musikalische Erlebnisse mit dem Musiker Peter Hinze gestalten werden.“
Sonja Eresmann, Oberärztin der Tagesklinik, ergänzte: „Wir möchten unseren Kindern und Jugendlichen über unterschiedlichste Medien den Zugang zu ihren Gefühlen, zu sich und zu der Therapie erleichtern. Die Verknüpfung multimodaler therapeutischer Angebote ist die beste Möglichkeit, die Patienten in ihrer Individualität zu erreichen. Musik wurde schon in der Antike zur Heilung eingesetzt. Klänge, Töne, Rhythmen und Melodien rufen unterschiedliche Gefühle hervor. Durch die intensive Wahrnehmung und das Erleben von Gefühlen über die Musik wird die Selbstwahrnehmung gefördert und das Bewusstsein der unterschiedlichen Gefühlslagen erweitert. Wir, die Mitarbeiter der Tagesklinik, freuen uns, dass durch diese großzügige Spende, unseren Patienten dieses musikalische Angebot ermöglicht wird.“
„Die Spendenaktion der PSD Bank ist eine wunderbar herzliche Aktion. Wir freuen uns über das Engagement und möchten uns bei der PSD Bank Kiel und allen bedanken, die das Gewinnsparen unterstützt haben. Mit dem Musikprojekt können die Kinder und Jugendlichen Kraft für ihre Genesung schöpfen“, bedanken sich Dr. Christian Bethke-Jaenicke, stellvertretender Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, und Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, bei der PSD Bank für das wertvolle Engagement.
Der gemeinnützige UKSH-Freunde- und Förderverein „Wissen schafft Gesundheit e.V.“ unterstützt das UKSH für beide Standorte, Lübeck und Kiel, auf dem Weg zum Klinikum der Zukunft. Dank Spenden und Zuwendungen von Privatpersonen und Institutionen, wie der PSD Bank, können wichtige Projekte realisiert und neue Gesundheits-Aktivitäten zum Wohle der kleinen und großen Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH ins Leben gerufen werden.
Alle Möglichkeiten, sich für die Stärkung der Universitätsmedizin zu engagieren, sind unter www.uksh.de/gutestun zu finden. Mitgliedschaften im Freunde- und Förderverein sind für Privatpersonen ab 20 Euro/Jahr, für Ehepaare/eingetr. Lebenspartnerschaft ab 30 Euro/Jahr und Firmen ab 500 Euro/Jahr möglich. Ein professionelles Spenden-Management durch die Stabsstelle Fundraising des UKSH sorgt dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen. Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen. Das UKSH Fundraising Team initiiert oder begleitet solche Gutes-tun!-Aktionen.
Spendenmöglichkeiten für das UKSH
Spendenkonto Förde Sparkasse | Empfänger: UKSH WsG e.V.| IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222
Verwendungszweck: Entsprechend Ihres Spendenwunsches–Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel: FW12002, zweckfrei
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Unterstützung mit Musik (v.l.): Jörg Bercher (PSD Bank), Annette Nedderhoff (Kaufmännische Geschäftsführerin ZIP), Pit Horst (Geschäftsführer UKSH Freunde- und Förderverein), Isabell Brandes (Schul-Koordinatorin ZIP), Sonja Eresmann (Oberärztin Tagesklinik), Christine Marwedel (Lehrerin in der Tagesklinik) und Dr. Christian Bethke-Jaenicke (stv. Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie).
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708