Der Begriff der translationalen Forschung beschreibt die Überführung von neuen Forschungserkenntnissen aus Medizin und Gesundheitswissenschaften in die klinische Anwendung der Gesundheitsversorgung. Die Grundlagenforschung bildet dabei die Basis für den Innovationstransfer. Vielversprechende Forschungsansätze werden zunächst in präklinischen Studien und anschließend in klinischen Phasen am Patienten evaluiert. So verbindet die translationale Medizin die Grundlagenforschung mit der praktischen Anwendung von Forschungsergebnissen in der Patientenversorgung, „from bench to bedside“!