- Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung ausAnlässlich des Tags der Organspende bekräftigen Fachleute des UKSH ihre Forderung nach einer gesetzlichen Neuregelung der Organspende und sprechen sich für die Widerspruchslösung aus. „Die individuelle Entscheidung für oder gegen eine Organspende ist ausdrücklich zu begrüßen und sollte idealerweise zu Lebzeiten getroffen und dokumentiert werden“, s...
- UKSH eröffnet erstes Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung in Schleswig-HolsteinDas UKSH schließt eine Versorgungslücke für Patientinnen und Patienten mit geistigen oder schweren Mehrfachbehinderungen.
- ERC Advanced Grant: 2,5 Millionen Euro Forschungsförderung für Alexander ScheffoldImmunologe des Exzellenzclusters PMI erhält Förderzusage des Europäischen Forschungsrates für seine Arbeiten zu regulatorischen T-Zellen.
- Weltweit neues Verfahren gegen Vorhofflimmern am UKSHVorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung weltweit. Ein neu entwickelter "Ballon-in-Basket"-Ablationskatheter, der auf der sogenannten Pulsed-Field-Ablation (PFA) basiert, verspricht nun eine deutlich schonendere und gleichzeitig effektivere Alternative zu herkömmlichen Verfahren.
- Focus-Ärzteliste: UKSH-Ärztinnen und Ärzte 99 Mal auf SpitzenplatzierungenDas Nachrichtenmagazin Focus hat seine Rangliste „Deutschlands Top-Ärzte 2025“ veröffentlicht. Erneut spricht das Magazin Ärztinnen und Ärzte des UKSH Empfehlungen als Top-Mediziner aus.
- Pressearchiv des UKSHTagesaktuell informieren wir über Ereignisse im UKSH – neue Diagnose- und Therapieverfahren, Veranstaltungen, Projekte, Personalien und vieles mehr.
- Pressesprecher und Leitung Integrierte KommunikationDer Pressesprecher des UKSH informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Themen aus dem Klinikum und ist Ansprechpartner für die Medien.