- Großspende für Kinderonkologie des UKSH, Campus LübeckDie Hermann Stitz & Co. KG aus Barsbüttel spendet der Kinderonkologie des UKSH, Campus Lübeck, 39.000 Euro. Der Großhändler für Haustechnik hatte die Spendensumme bei seiner traditionellen Weihnachtsmarktaktion im vergangenen Dezember erzielt.
- 85 weiße Kittel für den (zahn-)medizinischen NachwuchsWhite Coat Ceremony: Im Hörsaal der Chirurgie des UKSH, Campus Kiel, erhielten 85 Studierende, die den ersten Studienabschnitt gemeistert haben, ihre weißen Kittel mit Namensschildern – als anerkennendes Symbol, dass nun der klinische Teil ihrer Ausbildung beginnt.
- Gesund leben gegen ParkinsonParkinson ist eine der am schnellsten zunehmenden neurologischen Erkrankungen weltweit. Durch Lebensstiländerungen kann der Verlauf der Erkrankung jedoch positiv beeinflusst werden. Die Klinik für Neurologie, Campus Kiel, untersucht in einer Studie die Wirkung eines mehrgleisigen Interventionsprogramms.
- Weltweit neues Verfahren gegen Vorhofflimmern am UKSHVorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung weltweit. Ein neu entwickelter "Ballon-in-Basket"-Ablationskatheter, der auf der sogenannten Pulsed-Field-Ablation (PFA) basiert, verspricht nun eine deutlich schonendere und gleichzeitig effektivere Alternative zu herkömmlichen Verfahren.
- Präziser gegen ProstatakrebsMithilfe molekularer Analysen und künstlicher Intelligenz werden Diagnostikverfahren weiterentwickelt, die die Zahl unnötiger Biopsien reduziert. Außerdem soll die Therapie für fortgeschrittene Erkrankungen verbessert werden. Die Klinik für Urologie, Campus Lübeck, ist maßgeblich an dem Projekt PROMOTE beteiligt.
- Pressearchiv des UKSHTagesaktuell informieren wir über Ereignisse im UKSH – neue Diagnose- und Therapieverfahren, Veranstaltungen, Projekte, Personalien und vieles mehr.
- Pressesprecher und Leitung Integrierte KommunikationDer Pressesprecher des UKSH informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Themen aus dem Klinikum und ist Ansprechpartner für die Medien.