- Stern-Klinikliste 2025: UKSH erneut zweitbestes Klinikum DeutschlandsDas Magazin stern hat mit dem Ranking „stern-Klinikliste 2025“ die besten Kliniken und Fachabteilungen ausgezeichnet. Demnach ist das UKSH wie in den Vorjahren das zweitbeste Klinikum Deutschlands. 43 Mal zählen Abteilungen des UKSH zu den bundesweit herausragenden Kliniken und Fachbereichen.
- Bessere Früherkennung von BauchspeicheldrüsenkrebsDas UKSH, Campus Lübeck, und die Universität zu Lübeck beteiligen sich an einem großangelegten internationalen Forschungsprojekt. Ziel des Lübecker Teams ist es, Tumoren der Bauchspeicheldrüse, eine besonders aggressive und schwer zu erkennende Krebsform, früher und zuverlässiger zu diagnostizieren.
- Verdienstorden für großes gesellschaftliches EngagementDr. Margarete Mehdorn und Professor Dr. Maximilian Mehdorn aus Kiel sind für ihr großes gesellschaftliches Engagement von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte die Auszeichnungen.
- ERC Advanced Grant: 2,5 Millionen Euro Forschungsförderung für Alexander ScheffoldImmunologe des Exzellenzclusters PMI erhält Förderzusage des Europäischen Forschungsrates für seine Arbeiten zu regulatorischen T-Zellen.
- Weltweit neues Verfahren gegen Vorhofflimmern am UKSHVorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung weltweit. Ein neu entwickelter "Ballon-in-Basket"-Ablationskatheter, der auf der sogenannten Pulsed-Field-Ablation (PFA) basiert, verspricht nun eine deutlich schonendere und gleichzeitig effektivere Alternative zu herkömmlichen Verfahren.
- Pressearchiv des UKSHTagesaktuell informieren wir über Ereignisse im UKSH – neue Diagnose- und Therapieverfahren, Veranstaltungen, Projekte, Personalien und vieles mehr.
- Pressesprecher und Leitung Integrierte KommunikationDer Pressesprecher des UKSH informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Themen aus dem Klinikum und ist Ansprechpartner für die Medien.