Endokrinologie + Diabetologie

Die Endokrinologie und Diabetologie hat den Fokus auf das tiefgreifende Verständnis und Behandlung von Erkrankungen unseres Metabolismus: dazu gehören Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus, Adipositas und Osteoporose sowie angeborene Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebennieren, der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und Neuroendokrine Tumore (NET). Unsere Expertise und unser Engagement für eine hochwertige Patientenversorgung spiegeln sich in zahlreichen Zertifizierungen wider. So sind wir beispielsweise von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als stationäre und ambulante Behandlungseinrichtung für Menschen mit Diabetes zertifiziert, was eine exzellente Versorgung garantiert. Darüber hinaus sind wir als Europäisches Exzellenzzentrum für Neuroendokrine Tumore (ENETS) anerkannt, ein spezialisiertes Zentrum für Diagnose und Therapie neuroendokriner Tumoren. Außerdem zertifiziert nach der Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) als spezialisiertes Zentrum für PatientInnen mit Turnersyndrom. Außerdem sind wir Teil des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE). Diese vielzähligen Anerkennungen, ergänzt durch die langjährige Auszeichnung unserer leitenden Ärzte als FOCUS Top-Mediziner, unterstreichen unser unermüdliches Engagement für eine leitliniengerechte und stets wissenschaftlich fundierte Patientenversorgung.

Hormone sind entscheidende Botenstoffe, die nahezu alle Funktionen unseres Körpers steuern. Von der Steuerung unseres Stoffwechsels und unserer Energiebalance bis hin zu Wachstum und Fortpflanzung – Hormone sind die unsichtbaren Dirigenten unseres Systems. Störungen im Hormonhaushalt können zu einer Vielzahl von Erkrankungen führen, darunter Bluthochdruck, Übergewicht, Adipositas, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Osteoporose sowie Erkrankungen der Nebennieren, Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Hirnanhangsdrüse. Unser tiefes Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge ermöglicht es uns, präzise Diagnosen zu stellen und maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln.

Diabetes mellitus und Adipositas sind in der westlichen Welt weit verbreitete Volkskrankheiten. Sie bergen ein erhebliches Risiko für schwerwiegende Langzeitkomplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz) und Gefäßveränderungen (Nierenfunktionseinschränkung, Augenerkrankungen). Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der metabolischen Fettlebererkrankung (NAFLD/MASLD), einer häufigen Begleiterscheinung von Adipositas und Typ-2-Diabetes, welche wir gemeinsam behandeln mit der Gastroenterologie und Hepatologie.

Unser Behandlungsansatz geht über die reine Blutzuckernormalisierung und Gewichtsreduktion hinaus. Wir konzentrieren uns intensiv auf das Komplikationsmanagement bei Diabetes, um Begleiterkrankungen frühzeitig zu erkennen, zu verhindern und effektiv zu behandeln. Darüber hinaus beleuchten wir wissenschaftlich die Rolle von Alterungsprozessen bei der Entstehung und Progression dieser Erkrankungen, um Ihnen eine umfassende und zukunftsorientierte Versorgung zu bieten.

Die ambulante Versorgung unserer Patienteninnen und Patienten erfolgt vornehmlich im Rahmen unserer Hochschulambulanz und unseres Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) (Sprechstunde Endokrinologie - MVZ Lübeck (Zweigpraxis Paul-Ehrlich-Str)) . Die stationäre Behandlung erfolgt im Rahmen von Tageskliniken und auf der Station A.122, deren Ärzte, Schwestern und Pfleger mit allgemeininternistischen, endokrinologischen und diabetologischen Krankheitsbildern sehr vertraut sind. Unser Hauptaugenmerk gilt einer modernen und leitliniengerechten Diagnostik und Therapie, wobei der Mensch und ein empathischer Umgang stets im Zentrum unseres Handelns steht.

Prof. Dr. Stefan Kopf und sein Team freuen sich auf Sie.

Prof. Dr. med. Stefan Kopf

Bereichsleiter Endokrinologie und Diabetologie, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie

PD Dr. med. Svenja Meyhöfer

Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, DGFL Lipidologin, Leiterin Tagesklinik Adipositas, Advanced Clincian Scientist“

Dr. med. Georg Serfling

Oberarzt Endokrinologie, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie