logistik

Logistik

Begleitung und Transport − wir befördern von A nach B.

Unsere Teams im Fachbereich Logistik begleiten die Patienten je nach deren körperlicher Verfassung gehend, sitzend oder liegend zu ihren Zimmern, zu Untersuchungsterminen oder in den OP. Im Bereich Ver- und Entsorgung verantwortet unsere Logistik sämtliche Materialtransporte. Wir liefern Medikamente, Medizinprodukte, Lebensmittel, Textilien und vieles mehr von A nach B.

Für die Versorgung der Stationen und Einrichtungen des UKSH nutzen unsere Mitarbeiter unseren Fuhrpark, zu dem Kranken- und Rettungstransportwagen, Transporter, LKWs sowie die Dienstfahrzeuge des UKSH und das FTS (Fahrerloses Transportsystem) gehören. Mit unserem Shuttleservice verbinden wir die beiden Standorte Kiel und Lübeck.

Zu unserem Leistungsangebot zählen unter anderem die zentrale Lagerung aller Materialien, die auf Anforderung kommissioniert und an Stationen und Funktionsbereiche versandt werden. Auch das Abfallmanagement für die Kliniken und sonstigen Einrichtungen des UKSH wird mit Hilfe unseres leistungsstarken Logistiksystems an beiden Campi gewährleistet.

 Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Stellenangebote.

Ansprechpartnerinnen und -partner

Campus Lübeck

Stephan Kißmann

Fachleitung Logistik
Tel. Lübeck: 0451 500-91260Fax: 91004

Detlef Prüß

Leitung Abfallmanagement Campusübergreifend
Tel. Lübeck: 0451 500-91267

Katrin Schagun

Stellvertretende Fachleitung Logistik
Tel. Lübeck: 0451 500-91266

Campus Kiel

Wiebke Christ

Fachleitung Logistik
Tel. Kiel: 0431 500-91460

Leistungsspektrum

Patiententransport

An beiden Campi übernehmen die Mitarbeiter des Patiententransports sämtliche Inhouse-Transporte. Die Patienten werden je nach Situation und körperlicher Verfassung gehend, sitzend oder liegend auf ihre Stationszimmer,  zu ihren Untersuchungsterminen oder in den OP begleitet.

Materialtransport

Durch den Materialtransport werden alle Stationen und Abteilungen mit Hilfe des FTS (Fahrerloses Transport Systems, früher AWT-Anlage) oder des Fuhrparks mit Lebensmitteln, Medikamenten und Textilien beliefert.

Intern wird zwischen Routine- und Spontantransporten unterschieden. Für Routinetransporte in Kiel gibt es einen campusspezifischen Fahrplan.

Disposition aller Transporte − LOGBUCH-Eintrag

Alle Transporte werden über das LOGBUCH beauftragt. Das LOGBUCH ist die zentrale Software zur Steuerung aller Transportaufträge. In den Dispositionszentralen Lübeck und Kiel werden alle eingehenden Aufträge von Stationen und Funktionsbereichen per LOGBUCH gesteuert. Bei Eingang eines Auftrages erhalten bspw. die Mitarbeiter des Patiententransportes alle notwendigen Daten auf ihre Smartphones, um schnellstmöglich am jeweiligen Startort einzutreffen und den Transport auszuführen.

Shuttleservice

Jeweils fünfmal täglich verbindet ein Shuttledienst für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von UKSH und Tochtergesellschaften die beiden Campi Kiel und Lübeck. Unsere Busse können jeweils bis zu 8 Personen befördern.

Fuhrpark

Der Fuhrpark der Service Stern Nord umfasst alle Dienstfahrzeuge des UKSH, die Kranken- und Rettungstransportwagen, alle Transporter und LKWs sowie ein Dienstfahrzeug der Berufsfeuerwehr.

Zentrallager

In den zentralen Lagern beider Campi werden alle Materialien gelagert, die auf Anforderung bedarfsgerecht kommissioniert und über den Materialtransport an Stationen und Funktionsbereiche versandt werden.

Abfallmanagement

Das Team Abfallmanagement ist an beiden Campi für das Management und die Entsorgung sämtlicher Klinikabfälle zuständig.