Aktuelles_Presse_1240x400

Aktuelles + Newsletter

Meldungen rund um das UCCSH und das Thema "Onkologie"

Montag, 20. März 2023

UCCSH-Netzwerkmitglied klärt in NDR-Sendung über Therapie von Hodenkrebs auf

Der Visite-Beitrag vom 15. November 2022 macht deutlich: Regelmäßige Vorsorge ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Hodenkrebs. Dr. Yael Bonnin-Gruber ist Miteignerin der onkologischen...
Dienstag, 14. März 2023

UCCSH zum Darmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben, Forschung erhöht Heilungschancen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 60.000 Menschen an Darmkrebs. Im März informiert das UCCSH über die große Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung sowie über Fortschritte in der Behandlung...
Mittwoch, 08. März 2023

Bessere Langzeitnachsorge von Erwachsenen nach Krebs im Kindesalter

Eine bessere Versorgung von Menschen, die als Kinder oder Jugendliche an Krebs erkrankt waren, ist das Ziel der bundesweiten Studie „LE-Na“. Ehemalige Patientinnen und Patienten, die heute...
Mittwoch, 08. März 2023

Als Study Nurse (m/w/d) in Studien mitwirken und die Versorgung von morgen mitgestalten

Spannende, neue Rolle am UKSH Kiel! Wir bieten ein interessantes Stellensplitting für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger. Arbeiten Sie mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen...
Dienstag, 28. Februar 2023

Kieler Forschende beteiligen sich an Entwicklung eines Bluttests für die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Internationales Forschungskonsortium PANCAID mit Beteiligung von UKSH, UCCSH und CAU erhält EU-Fördermittel in Höhe von 9,8 Mio. Euro In der EU wird jedes Jahr bei etwa 150.000 Menschen Bauchspeicheld...
Mittwoch, 08. Februar 2023

UCCSH gratuliert den ersten Patientenbotschafter:innen

Sie haben das Fortbildungsprogramm erfolgreich absolviert: Die ersten 13 Patientenbotschafter:innen halten ihre Urkunden in den Händen. Das UCCSH und das UCCH des UKE Hamburg gratulieren den Teilnehme...
Dienstag, 07. Februar 2023

Mit patientennahen Modellen Krebsforschung und -behandlung verbessern

„NORD-Patient Avatar-3D“-Verbund unter Beteiligung von CAU und UKSH arbeitet an Fortschritten in Tumorforschung und onkologischer Präzisionsmedizin mittels 3D-Zellkultur-basierter, patient...
Freitag, 03. Februar 2023

Weltkrebstag 2023: Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau in den Lungenkrebszentren des UCCSH

Anlässlich des diesjährigen Weltkrebstages, 4. Februar 2023, betonen Experten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) erneut, wie wichtig es ist, bestehende Versorgungslücken zu schließen....
Donnerstag, 02. Februar 2023

Kieler Forschende finden Hinweise, warum Standardtherapien bei akuter lymphatischer Leukämie nicht immer anschlagen

Bei bestimmten molekularen Veränderungen könnte eine engmaschige Kontrolle nach der Therapie sinnvoll sein. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden System...
Donnerstag, 02. Februar 2023

Brustkrebs-Patientinnentag im Hotel Kieler Kaufmann

UKSH Brustkrebszentrum und BrustkrebsSprotten e.V. informieren über aktuelle Themen – Grußwort von Ministerpräsident Daniel Günther Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des UKSH, Campus Kiel, l...
Weitere Ergebnisse