Therapie-Medizin-Netzwerk_580x2085

Strahlentherapie

Neben der operativen und systemischen Tumortherapie ist die Strahlentherapie eine weitere wichtige therapeutische Säule in der Kinderonkologie.

Sollte im Rahmen der kinderonkologischen Therapie die Notwendigkeit für eine Bestrahlung bestehen, kann diese in der Klinik für Strahlentherapie geplant und durchgeführt werden. Auch eine spezielle Form der Bestrahlung, die sogenannte Brachytherapie, ist in besonderen Situationen auch für Kinder am Campus Lübeck verfügbar.

Strahlentherapien bedeuten für Kinder aufgrund der notwendigen technischen Maßnahmen eine enorme emotionale Belastung. Wir begleiten daher unsere jungen Patienten während der Zeit der Strahlentherapie auch durch das psychoonkologische Team, durch das die Kinder an den Ablauf der Bestrahlung schrittweise herangeführt werden. Sollten Kinder aus medizinischen oder emotionalen Gründen eine Narkose während der Bestrahlung benötigen, kooperieren wir in diesen Situationen eng mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, um eine sichere und gezielte Anwendung der Strahlentherapie zu gewährleisten.

Für einige Patientinnen und Patienten kann eine Partikeltherapie einen Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Bestrahlung bieten. Sollte eine entsprechende Empfehlung durch die Klinik für Strahlentherapie und Nuklearmedizin oder durch ein nationales strahlentherapeutisches Referenzzentrum ausgesprochen werden, können wir Patienten an die entsprechend spezialisierten Partikeltherapiezentren überweisen.