Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Wetreu spendet 2.000 Euro zugunsten der Kinderbetreuung am UKSH

Freitag, 11. November 2016

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro an den UKSH Freunde- und Förderverein des UKSH engagiert sich die Steuerberatungsgesellschaft wetreu für die Betreuung der Kinder der medizinischen Fachkräfte am UKSH. Im Namen aller wetreu Mitarbeiter und der 17 wetreu Gesellschafter übergaben Dörte Reese und Thomas Hansen von der Geschäftsführung aus Kiel einen symbolischen Scheck an Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins.

Die wetreu freue sich, einen Beitrag für die universitäre Gesundheitsversorgung mit diesem Engagement leisten zu können. Auch im wetreu-Konzern sei die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Herzensangelegenheit, sagten Reese und Hansen. Mit mehr als 500 Mitarbeitern und rund 50 Niederlassungen ist wetreu im Bundesgebiet vertreten. Am 16. September 2016 fand ein Team- und Kommunikations-Training für 425 Mitarbeiter statt, wo die Mitarbeiter als Dankeschön für die Gesellschafter einen vierstelligen Spendenbetrag sammelten, den die Gesellschafter auf 2.000 Euro aufgerundeten. Gemeinsam wurde entschieden, damit Gutes zu tun und an das UKSH zu spenden.

Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, und Pit Horst bedanken sich für das Engagement: „Wer täglich – rund um die Uhr – die am schwersten erkrankten Menschen und Kinder versorgt, sollte sich keine Sorgen um seine Kinderbetreuung machen müssen – zumal sich auch Unfall und Krankheit nicht an die normalen Arbeitszeiten halten. Daher ist diese Spende eine wunderbare Hilfe für die Kinderbetreuung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit Jahren investieren bewusst wir in familienfreundliche Strukturen.“

Der Ausbau der eigenen Kita-Plätze spielt dabei eine sehr wichtige Rolle: An beiden Standorten, Campus Kiel und Campus Lübeck, ist die Anzahl der Betreuungsplätze von insgesamt 190 auf insgesamt 425 bedeutend gewachsen. Mit diesem Platzangebot und den Kita-Öffnungszeiten von 5.45 bis 21 Uhr sind die UKSH-Kitas bundesweit ein Vorbild und Vorreiter in Sachen familienfreundlicher Unternehmenskultur. Seit 2010 führt das UKSH das Siegel des „audit berufundfamilie“.

„Mehr als 800 Einzelspenden und 212 aktive Mitglieder des UKSH Freunde- und Fördervereins haben die Verwirklichung dieses wegweisenden Projektes mit ermöglicht. Mit einem professionellen Spendenmanagement sorgt das UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden“, sagte Pit Horst. Bisher sind mehr als 4,8 Mio. Euro als Gesamt-Engagement für die insgesamt 235 neuen Kita-Plätze eingeworben worden.

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de. Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“. Zum Beispiel:
a) UKSH Kitas: FW14003
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der UKSH-Spendenmöglichkeiten

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Tel.: 0431 500 10 500 | E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun

Dörte Reese und Thomas Hansen (r.) von der Geschäftsführung aus Kiel übergaben einen symbolischen Scheck an Pit Horst.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708