Hämatologie und Onkologie in der täglichen Praxis

Veranstaltung | Online | 20. Apr. 2022 | Fachpublikum
20Apr2022

Start

20. April 2022Mi. 16 Uhr bis 19 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet online statt.

Einwahlinformationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Veranstaltung „Hämatologie und Onkologie in der täglichen Praxis“ widmen wir praxisrelevanten Themen der Hämatologie und Onkologie, um die gemeinsame Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen in Kooperation mit hausärztlichen und internistischen Praxen zu stärken. Die Abgrenzung von Blutbildveränderungen bedarf eines sinnvollen Einsatzes diagnostischer Algorithmen in der täglichen Praxis.

Die Möglichkeiten und Indikationen zu der weitergehenden hämatologischen Diagnostik möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren.
Zudem erfordern neue therapeutische Verfahren in der Hämatologie und Onkologie einen interdisziplinären Austausch.
Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die genannten Themen zu verschaffen, und auch der Diskussion mit Kolleginnen und Kollegen einen ausreichenden Platz einzuräumen, um durch den gemeinsamen Austausch neue Impulse für die tägliche Routine zu geben.

Prof. Dr. Claudia Baldus

Direktorin
Klinik für Innere Medizin II

Inhalt einfügen!

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Kunft (inges.kunft@uksh.de) bis zum16.04.2022 für die Fortbildung an.

Sollten Sie Interesse an den Fortbildungspunkten haben, senden Sie bitte Ihre EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer) oder Ihren Barcode mit.

Inges Kunft

Tel.: 0431 500-24970
Fax: 0431 500-24974
E-Mail: inges.kunft@uksh.de