Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

„Kiel und noch Meeer“ – neue Kunstausstellung im Karl-Lennert-Krebscentrum

Dienstag, 24. Mai 2016

„Kiel und noch Meeer“ heißt die neue Ausstellung im Foyer des Karl-Lennert-Krebscentrum Nord des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel. Der Kieler Künstler Alexander Torday präsentiert eine Auswahl aus seinem künstlerischen Wirken. Die maritimen Skizzen entstehen vorwiegend mittels Fineliner, Borstenpinsel oder Kugelschreiber. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 26. Mai 2016, um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Seit den 1980er-Jahren ist Alexander Torday beruflich als Künstler tätig. 2005 gründete er sein Atelier in Kiel. Seine Leidenschaft ist das schnelle Skizzieren, und so entstehen die Zeichnungen von Alexander Torday immer direkt vor Ort. In seiner Ausstellung zeigt der Maler Arbeiten aus seinen unterschiedlichen Schaffensbereichen. Die hauptsächlich maritimen Motive reichen von Kiel bis Mallorca und sind teilweise mit eindrucksvoller Industriemalerei gepaart. Zusätzlich widmet sich Alexander Torday in seinen Skizzen wirtschaftspolitischen Anspielungen und zeitgenössischen Problemstellungen. Regelmäßig lädt der Künstler zur „offenen Arbeitswoche“ in sein Atelier im ehemaligen Faßbierkeller des einstigen Bierverlages Reher im Hof der Wilhelmshavener Straße. Zu sehen waren die Werke Tordays bereits auch bei Ausstellungen im Kieler Ministerium für Wirtschaft, in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel, in der Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften und der Parkresidenz des Kieler Stadtklosters.

Nach der Eröffnung am Donnerstag, 26. Mai 2016, kann die Ausstellung im Foyer des Karl-Lennert-Krebscentrums Nord, Feldstraße 21, 24105 Kiel bis zum 29. September 2016 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr besucht werden, der Eintritt ist kostenfrei.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Nuklearmedizin, Bernhard Egeler
Tel.: 0431 597-3139, E-Mail: bernhard.egeler@uksh.de

Einen Eindruck von den Arbeiten Tordays liefert das eigens für die Ausstellung entworfene Plakat.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708