Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Neue Führungskräfte in der Kinderkardiologie und Kinderchirurgie des UKSH, Campus Kiel

Mittwoch, 03. April 2019

Neuer Direktor der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ist Prof. Dr. Anselm Uebing. Er hat zum 1. April 2019 die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer angetreten. Zuvor war Prof. Uebing kommissarischer Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum Münster.

Uebing absolvierte von 1988 bis 1995 ein Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in seiner Heimatstadt Düsseldorf, dort wurde er drei Jahre später promoviert. Nach Forschungsaufenthalten in London von 2004 bis 2006 arbeitete Prof. Uebing von 2006 bis 2010 (seit 2008 als Oberarzt) am Campus Kiel des UKSH und habilitierte sich 2010 an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Im selben Jahr übernahm Prof. Uebing eine Anstellung am Royal Brompton Hospital in London, wo er bis zu seinem Wechsel nach Münster im Sommer 2017 als leitender Kardiologe für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter tätig war. Ihm war in diesen Jahren die Leitung des Herzkatheterlabors der Abteilung für angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter des Royal Brompton Hospital anvertraut.

Prof. Uebing ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften und Autor zahlreicher international beachteter Veröffentlichungen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die invasive und nicht-invasive Funktionsanalyse des rechten Ventrikels, die katheterinterventionelle Therapie angeborener Herzfehler sowie die Langzeitbetreuung und Prognose von Patienten mit angeborenen Herzfehlern. 2014 wurde die Arbeitsgruppe von Prof. Uebing mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrie ausgezeichnet. In seiner neuen Position als Direktor der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie möchte Prof. Uebing die Leistungsfähigkeit der Klinik in der Versorgung von Neugeborenen mit komplexem Herzfehler erhalten und die multidisziplinäre Betreuung von Erwachsenen mit einem angeborenen Herzfehler in den Räumlichkeiten des neuen Zentralklinikums stärken.

„Wir freuen uns, mit Prof. Uebing einen international anerkannten Spezialisten in der Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern als Nachfolger von Prof. Kramer gewonnen zu haben“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Wir bedanken uns bei Prof. Kramer für seine mit Weitblick und großem Engagement geleistete Arbeit und freuen uns, dass er als Emeritus seine wissenschaftliche Expertise weiterhin dem UKSH zugutekommen lässt.“

Neuer Leiter der Bereiches Kinderchirurgie der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie  (Direktor: Prof. Dr. Thomas Becker) mit erhaltenem Ruf auf die W2-Professur für Kinderchirurgie am Campus Kiel ist seit 1. April 2019 PD Dr. Robert Bergholz. Zuvor war er geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE).

Dr. Bergholz absolvierte von 1997 bis 2004 das Studium der Humanmedizin mit Promotion an der Charité Universitätsmedizin Berlin, sowie in Sydney, Melbourne und New Orleans. Nach seiner Approbation arbeitete er als Weiterbildungsassistent in der Allgemeinchirurgie der Charité Berlin Campus Mitte sowie folgend kinderchirurgisch am Universitätsklinikum Münster, am Altonaer Kinderkrankenhaus und dem UKE. Dort legte er 2011 erfolgreich seine Facharztprüfung für Kinderchirurgie ab und war anschließend als Oberarzt am Altonaer Kinderkrankenhaus und am UKE tätig. 2015 habilitierte sich Dr. Bergholz im Fach Kinderchirurgie und übernahm nach einer einjährigen Rotation in die Klinik für Hepatobiliäre und Transplantationschirurgie im UKE 2017 die Position des geschäftsführenden Oberarztes der Kinderchirurgie am UKE.

Schwerpunkte seiner Forschung und klinischen Tätigkeit sind die roboter-/computergestützte minimal-invasive Chirurgie, fetale Chirurgie, Neugeborenenchirurgie sowie die hepatobiliäre und onkologische Viszeral- und Thoraxchirurgie. Als Bereichsleiter möchte Dr. Bergholz die in Kiel bestehenden Strukturen, zum Beispiel mit dem Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie, synergistisch nutzen, um durch Kooperation und Netzwerkbildung die minimal-invasive chirurgische Versorgung der dem UKSH anvertrauten Kinder und Jugendlichen weiter zu entwickeln.

„Wir freuen uns, mit Dr. Bergholz eine kompetente und ambitionierte Bereichsleitung gewonnen zu haben und wünschen ihm für seine neue Aufgabe eine glückliche Hand und viel Erfolg“, sagt Prof. Scholz.

Prof. Dr. Anselm Uebing ist neuer Direktor der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie am Campus Kiel des UKSH.

Bild in Originalgröße

PD Dr. Robert Bergholz leitet den Bereich Kinderchirurgie der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie am Campus Kiel.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708