Periphere Bypasschirurgie

Aufgrund moderner diagnostischer Möglichkeiten, der immer besser werdenden konservativen Therapie sowie dem demographischen Wandel mit einer Zunahme der älteren Bevölkerung, entsteht eine deutliche Zunahme an Menschen mit kombinierten Erkrankungen. Die Anzahl der Patienten mit Durchblutungsproblemen und erhöhten Blutzuckerwerten steigt weiter an. Somit treten immer häufiger komplexe Verschlußprozesse des Gefäßsystems auf.  Die gefäßchirurgische Behandlung dieser Durchblutungsstörungen dient im weiteren Verlauf dem Extremitätenerhalt. Hierbei wird es immer häufiger notwendig, Patienten in einem fortgeschrittenen Stadium durch die Anlage eines Bypasses zur Überbrückung der Verschlüsse zu behandeln.

Hierbei bieten wir durch unsere neu ausgebaute Ausstattung in 2 Hybridsälen das gesamte Spektrum der modernen Gefäßchirurgie an. Hierbei können wir komplexe Stenosen/Verschlüsse kombiniert operativ und interventionell als Hybrid-Eingriff durchführen und jeden Bereich des Gefäßsystems versorgen. Hierzu zählt unter anderem die gesamte Bypasschirurgie, Revisionschirurgie mit kryokonservierten humanen Allografts (Homograftersatz), septische Chirurgie und interventionelle Versorgung mittels perkutaner transluminaler Angioplastie (PTA) sowie Stentimplantation peripher und zentral.