Allgemeine Station/IMC-Station C.216

Auf der allgemeinkardiologischen Station werden Kinder und Jugendliche aller Altersstufen behandelt, und wir betreuen dort auch Erwachsene mit angeborenem Herzfehler. Insgesamt stehen 18 Betten in 12 Zimmern zur Verfügung. Die technische Ausstattung erlaubt eine Intensivüberwachung aller Patienten, es besteht ein ärztlicher Schichtdienst.
Patienten, die eine Herzoperation benötigen, werden auf der Station C.216 auf die Operation vorbereitet. Postoperativ können sie früh wieder von der Intensivstation übernommen und als Intermediate-Care-Patienten mit hoher Betreuungsintensität versorgt werden. Die Entlassung wird von den Ärztinnen und Ärzten vorbereitet in enger Zusammenarbeit mit der Pflege, der Physiotherapie, den Erzieherinnen, der Ernährungsberatung und dem Sozialdienst.
Ein zweiter Schwerpunkt der Station C.216 ist die Betreuung von Patienten nach aufwändiger kardialer Diagnostik oder nach komplexen Eingriffen im Herzkatheterlabor. Außerdem werden dort Kinder mit Herzrhythmusstörungen behandelt, mit entzündlichen Herzerkrankungen und mit chronischer Herzmuskelschwäche. Kinder und Erwachsene mit nicht korrigierten Herzfehlern können nach nicht kardialen Operationen (HNO, Zahn-Mund-Kiefer-Chirurgie etc.) überwacht werden.
Bei Kindern ist die Mitaufnahme eines Elternteiles in der Regel möglich. Die hierfür anfallenden Kosten werden bis zu einem Alter von 6-8 Jahren von den Krankenkassen übernommen. Bei älteren Kindern werden die Kosten den Eltern in Rechnung gestellt.

Erreichbarkeit der Station

Die Allgemein/IMC-Station ist unter der Telefonnummer 0431 500-25631 jederzeit erreichbar.

Pflegerische Teamleitung

Caroline Ernst

Gesundheits- und Krankenpflegerin, pflegerische Teamleitung der Allgemein/IMC-Station
Tel. Kiel: 0431 500-28256

Leitender Oberarzt

Dr. med. Kolja Becker

Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie
Oberarzt, Leiter der Allgemein- und IMC-Station