Akute Ischämie
PET-Messung von Blutfluß, Blutvolumen und Sauerstoffextraktion
Vaskulitis
Diff.-Diagnose der Vaskulitis (z.B. bei Verdacht auf Lupus erythematodes); Verlaufskontrollen.
Zerebrale Funktionsdiagnostik bei neuropsychologischen Syndromen vaskulärer Genese (mit F18-FDG und Flußmarkern)
Präoperative Lokalisation von funktionell wichtigen Hirnarealen.
Darstellung u.a. der Sprach- und motorischen Zentren durch Stimmulationsuntersuchungen mit F18-FDG- oder O15-Wasser-PET.
Hypokinetisch rigide Syndrome
Verlaufskontrolle vor und nach Transplantation dopaminerger Zellen in das Striatum mit F-18-DOPA-PET;
Verlaufsbeurteilung des M. Parkinson unter medikamentöser Therapie (mit F18-Fluorodopa);
Kontrolle des Langzeiteffektes der medikamentösen Therapie bei Morbus Wilson.
Therapie-Monitoring bei den Demenzformen
Schizophrenien
Therapiemonitoring mit Rezeptorliganden (z.B. Dopamin D2-Rezeptorliganden) auch im Hinblick auf eine Vermeidung der extrapyramidalen Nebenwirkungen.
Epilepsien des Kindesalters
Präoperative Epilepsie-Diagnostik mit Fokuslokalisation sowie Nachweis der funktionellen Integrität der kontralateralen Hemisphäre und der ipsilateralen Hemisphäre außerhalb der epileptogenen Zone;
Lennox-Gastaut-Syndrom (Ausdehnung und Lokalisation der metabolischen Veränderung helfen bei der Entscheidung, ob chirurgische Therapie möglich und welche Art der Intervention sinnvoll ist);
Sturge-Weber-Syndrom (Früherkennung einer cerebralen Beteiligung);
Hemimegenzephalie, Landau-Kleffner-Syndrom, infantile Spasmen.