Wurf-/Schlagverletzungen und Knochennekrosen

Bei bestimmten Wurfsportarten oder Schlagbewegungen (z.B. Handball, Baseball, Tennis...) kann es durch wiederholte Bewegungen zu Überlastungen/Mikrotrauma bzw. Stressfrakturen, Bänderrissen oder Muskelzerrungen um den Ellenbogen (z.B. Pitcher’s Elbow, Little League Elbow,) kommen.

Knochennekrosen (Knochenuntergang) können sich auch am Ellenbogen ausbilden. Dies kommt eher selten vor, kann aber sowohl auf der inneren (Morbus Panner) als auch der äußeren (Morbus Hegemann) Ellenbogen Seite auftreten. Hier sollte der Knochenstoffwechsel überprüft und therapiert werden. In den meisten o.g. Fällen reichen eine Sportpause bzw. Modifikation der Aktivität bzw. Physiotherapie.

Bei freien Gelenkkörpern (Osteochondrosis dissecans), Brüchen oder Bandverletzungen kommen operative Verfahren zum Einsatz. Zur ausführlichen Beratung und Therapie stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.