zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
Das neuroonkologische Zentrum Campus Kiel (NOZ Kiel) bietet durch die Beteiligung von mehreren Kliniken und Instituten eine sehr hohe Qualität in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit Hirntumoren, Tumoren im Rückenmark und Tumoren der peripheren Nerven.
Bereits zu Anfang in der Diagnostik stehen den Patientinnen und Patienten die neuesten technischen Geräte zur Verfügung. Insbesondere die Magnetresonanztomographie ermöglicht oft eine genaue Einschätzung der Natur des Tumors und eine optimale Therapieplanung. Die Diagnosesicherung erfolgt durch eine aufwendige histologische und molekulargenetische Diagnostik.
Für die neuroonkologische operative Therapie wird im NOZ Kiel das gesamte operative Spektrum mit einer innovativen medizinischen Hochleistungstechnologie angeboten. Direkt postoperativ werden die Patientinnen und Patienten durch ein multiprofessionelles Team betreut.
Zur weiteren Verbesserung der Patientenbehandlung nimmt das NOZ Kiel regelmäßig an nationalen und internationalen Studien teil. Das NOZ Kiel strebt an, neueste Therapieentwicklungen zügig im klinischen Alltag einzusetzen. So werden in unserem NOZ neben den konventionellen Therapien auch neue Therapieformen wie z.B. die Tumortherapiefelder (TTF Optune®) durchgeführt.
Das Neuroonkologische Zentrum Campus Kiel ist Teil des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein (UCCSH) am UKSH.
Team
Leitung des Zentrums
Stellvertretende Leitung
Koordination
Qualitätsmanagement
Beteiligte Kliniken und Institute
- Klinik für Neurochirurgie, Kiel
- Klinik für Neurologie, Kiel
- Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Kiel
- Institut für Pathologie, Kiel
- Institut für Neuropathologie, UKE, Hamburg
- Klinik für Strahlentherapie (Radioonkologie), Kiel
- Klinik für Innere Medizin II - Hämatologie und Onkologie, Kiel
- Klinik für Nuklearmedizin, Kiel
- Zentrum für integrative Psychiatrie, Kiel
Leistungsspektrum des neuroonkologischen Zentrums
- DiagnostikModernste Geräte stehen für die bildmorphologische Diagnostik zur Verfügung.
- Operative TherapieErfahren Sie mehr über die operative Therapie
- Systemische TumortherapieErfahren Sie mehr über die Systemische Tumortherapie
- StrahlentherapieDie Strahlentherapie ist ein essentieller Bestandteil der Behandlung neuroonkologischer Erkrankungen
- Supportive AngeboteErgänzend zur medizinischen Therapie bieten wir unterstützende Therapien, Beratung und Begleitung an
- NachsorgeNachsorge ist Vorsorge