Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Mykologische Tagung

Donnerstag, 17. Februar 2005

Zum ersten Mal findet in Lübeck im Uniklinikum Schleswig-Holstein vom 9. bis zum 11. September die Tagung der deutschsprachigen mykologischen Gesellschaft statt. Das Thema der Tagung sind Pilzinfektionen beim Menschen.
Prof. Peter Kujath, Oberarzt an der Klinik für Chirurgie des UK S-H, Campus Lübeck, ist Organisator der Veranstaltung, zu der in den drei Veranstaltungstagen mehr als 80 Vortragende und 250 Teilnahmer aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet werden.
"Verständnis und Kenntnisse über Diagnostik, Klinik und Therapie von Pilzinfektionen sind in allen Teilbereichen der Medizin von großer Wichtigkeit. Dies gilt besonders für die Betreuung schwerkranker Patienten", so Prof. Kujath, "diesen Gesichtspunkten wird auf der Tagung besonders Rechnung getragen".
"Prof. Kujath ist einer der ganz wenigen Chirurgen, die auf dem Gebiet der Mykologie ausgewiesen sind", so Prof. Hof, Vorsitzender der DmykG, "seine langjährigen Bemühungen, unter den Ärzten Bewusstsein für die Problematik der Pilzinfektionen zu schaffen, sind beispielhaft."

Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Prof. Dr. med. P. Kujath
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck
Email: Kujath-Luebeck@t-online.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708