Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Einladung zur Preisverleihung der Familie-Mehdorn-Stiftung

Montag, 07. April 2008

Am Sonnabend, den 12. April 2008, findet ab 11.15 Uhr im Hörsaal der Chirurgie am Campus Kiel die erste Verleihung der Förderpreise der Familie-Mehdorn-Stiftung statt. Zu dem öffentlichen Festakt sind Fachpublikum, Patienten und Interessierte herzlich eingeladen. Mit den Förderpreisen sollen die neurochirurgische Forschung und die interkulturelle Kommunikation mit dem Nachbarland Frankreich unterstützt werden. Ausgezeichnet werden vier Nachwuchsforscher der Neurowissenschaften und zwei Aktive im deutsch-französischen Austausch. Die Fördersumme beträgt insgesamt 23.000 Euro.

Prof. Maximilian Mehdorn, Direktor der Kieler Klinik für Neurochirurgie und Vorsitzender der Stiftung, wird die Feierstunde eröffnen. Grußworte sprechen der designierte Präsident der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Gerhardt Fouquet, der schleswig-holsteinische Landtagspräsident Martin Kayenburg und der Kieler Stadtpräsident Rainer Tschorn. Anschließend hält Prof. Hartmut Schröder vom Institut für Transkulturelle Gesundheit der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) den Festvortrag über Lachen und Gesundheit. Im Anschluss an die Preisverleihung wird ein Imbiss angeboten. Die Preisverleihung schließt sich einem internationalen neurochirurgischen Symposium zum Thema "Ethics, Basics, Clinics in Neurosurgery" an, das vom 10.-12. April am Campus Kiel stattfindet.

Die Familie-Mehdorn-Stiftung wurde von Prof. Maximilian Mehdorn und seiner Frau Margarete im Jahr 2005 gegründet. Margarete Mehdorn ist stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft Schleswig-Holstein. Bei ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit haben die Stifter immer wieder die Notwendigkeit gesehen, Kooperations- und Forschungsprojekte durch möglichst unbürokratische Förderung zu unterstützen. Von der Stiftungstätigkeit sollen besonders Schüler, Studierende und junge Wissenschaftler profitieren.

Neben den Zuwendungen durch die Familie Mehdorn ist die Stiftung auf die Unterstützung engagierter Bürger angewiesen und ist daher dankbar für Spenden:
Konto-Nr. 10 00 40 40 19 bei der HSH Nordbank, BLZ 210 500 00, Stichwort: Zustiftung
Bei Spenden über 100 EUR wird unaufgefordert eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt zugesandt, auf Wunsch auch für geringere Beträge.

Termin: Sonnabend, 12. April 2008, 11.15 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Hörsaal der Chirurgie, Arnold-Heller-Str. 7

Preisträger" i_xmed="doc" /]

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Prof. Dr. H. Maximilian Mehdorn, Direktor der Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Schittenhelmstr. 10, 24105 Kiel
Tel.: 0431/597-4800, Fax: 0431/597-4918
E-Mail: info@mehdorn-stiftung.de, www.mehdorn-stiftung.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708