- 23. Februar 2023 | Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSHFeierliche Urkundenübergabe an der UKSH Akademie, Campus Kiel: 16 Teilnehmende der Kenntnisprüfungskurse für internationale Pflegekräfte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben erfolgreich ihre Prüfungen absolviert.
- „Willkommen beim Häute-Journal“ – Nach Musical jetzt Parcours für hautkranke KinderKindern mehr Wissen über Hauterkrankungen und Allergien näher zu bringen – mit diesem Ziel hat Prof. Dr. Regina Fölster-Holst, Leiterin der Spezialambulanz für Kinderdermatologie der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und Leiterin des europäischen Trainingscenters...
- Health:Angel für gesellschaftliches Engagement des UKSHDas UKSH bedankt sich für die Auszeichnung mit dem Health:Angel für gesellschaftliches Engagement. Als Gebot der Menschlichkeit und des europäischen Zusammenhalts bezeichnete Prof. Dr. Dr. h.c. Jens Scholz, CEO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), die Aufnahme von Covid-19-Patienten und Patientinnen aus Frankreich im Jahr 2020 und R...
- KU Award 2022: Auszeichung für innovatives und erfolgreiches Klinikmarketing. 1. Platz Sonderpreis mit „UKSH hilft Ukraine“4.10.2022 | Wir freuen uns, dass unser Hilfsprojekt „UKSH hilft Ukraine“ mit dem „Sonderpreis des KU-Awards 2022“ ausgezeichnet worden ist. Die Mediengruppe prämiert bundesweit die innovativsten und erfolgreichsten Kampagnen im Klinikmarketing.
- Ukrainischer Außenminister und Botschafter besuchen das UKSH am Campus Lübeck13.5.2022 | S.E. Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, und S.E. Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, haben am heutigen Freitag, 13. Mai 2022, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) besucht. Hintergrund ist das außerordentliche Engagement der Mitarbeitenden sowie des Netzwerks des UKSH bei der medizinischen Unterstü...
- UKSH hilft Ukraine: Aktueller Spendenstand weit über eine Million Euro7.4.2022 | Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erhält bei seiner Hilfsaktion für die Ukraine weiterhin überwältigende Unterstützung.
- Heute startete der zweite Hilfstransport Richtung Ukraine - Spendenstand der Ukrainehilfe am UKSH bereits über 650.000 Euro18.3.2022 | Die Aktion „UKSH hilft Ukraine“ hat am heutigen Freitag, 17. März 2022, ihren zweiten Hilfstransport in die Ukraine gestartet. Aufgrund des überwältigenden Spendenaufkommens von inzwischen mehr als 650.000 Euro können Medikamente, Medizintechnik (u.a. Inkubatoren) und Verbrauchsmaterial früher als erwartet auf direktem Weg aus Schleswig...
- "UKSH hilft Ukraine" - Dankesschreiben des ukrainischen Gesundheitsministers9.3.2022 | Um die Menschen in der Ukraine gezielt mit medizinischen Hilfsgütern zu unterstützen, hatte das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Aktion „UKSH hilft Ukraine“ initiiert. Gestern haben nun die ersten beiden Lastwagen, die von einem UKSH-Team beladen worden waren, die zentrale Annahmestelle des ukrainischen Gesundheitsminis...
- UKSH richtet Spendenkonto für Ukraine ein - große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und Unternehmen4.3.2022 | Große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und Unternehmen Zusätzlich zu seinem Spendenfonds von 50.000 Euro zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ein Spendenportal für monetäre Spenden eingerichtet. „Nach der Einrichtung unseres Spendenfonds e...
- Unterstützung für die Ukraine: UKSH richtet Spendenfonds für Medikamente und medizinisches Material ein1.3.2022 | Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) einen Spendenfonds von 50.000 Euro für Medikamente und medizinisches Material zum Einsatz in Feldlazaretten und Krankenhäusern eingerichtet.