Die UKSH-Hilfsaktion bündelt den Bedarf und hilft gezielt.
Wir machen weiter! Helfen Sie uns, zu helfen!
Das UKSH ist bereits seit vielen Jahren Kooperationspartner des ukrainischen Gesundheitsministeriums, verfügt als zweitgrößtes Universitätsklinikum in Deutschland über eine professionelle medizinische Wirtschafts- und Versorgungs- sowie Fundraising-Expertise. Mit der Aktion „UKSH hilft Ukraine“ wird seit Beginn der humanitären Katastrophe gezielt den Menschen in und aus der Ukraine geholfen.
Einen Überblick zur Sonderaktion „UKSH hilft Ukraine“ finden Sie in diesem PDF (Stand: 22.7.2022) sowie in diesen zweiten UKSH foren forum2022|03 und forum2022|02.
Wir machen weiter! Helfen Sie uns, zu helfen!
Wir helfen gemeinsam! Jeder Euro hilft!
Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine hat das UKSH unmittelbar nach der Invasion einen Spendenfonds von 50.000 Euro für Medikamente und medizinisches Material eingerichtet. Auch unser UKSH Freunde- und Förderverein (www.uksh.de/gutestun) hat zusätzlich 30.000 Euro als Sofort-Unterstützung – dank zweckfreier Spenden und den Mitgliedsbeiträgen der mehr als 600 Vereinsmitglieder - zur Verfügung gestellt.
- „UKSH hilft Ukraine“ kommt zu 100% an!Seit dem 2. März 2022 sind bereits dank unserer UKSH-Hilfstransporte umfassende medizinische Hilfsgüter, Hochwertige Medizingeräte und Medizintechnik direkt in der Ukraine angekommen.
- UKSH Gutes tun! Helfen Sie uns, zu helfen!Hier finden Sie Informationen zu Spendenmöglichkeit bei unserem UKSH Freunde- und Förderverein (UKSH WsG e.V.). Mit den Spenden wird die koordinierte UKSH-Hilfsaktion zu 100%* unterstützt.
Herzlichen Dank! Gemeinsam Gutes tun!
Wir sind sehr dankbar für die zahlreichen Spenden von Privatpersonen, Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und weiteren Institutionen! Diese Gutes tun!-Bereitschaft ist überwältigend. Bisher (Stand: Montag, 2.12.2024) ist ein Gesamtengagement von mehr als 7.404.833 € (davon 1.901.719 € monetäre Spenden dank 3.345 Einzel- und Sammelspenden und rund 5.503.114 € dank 57 Einzel- und Sachspenden) für die UKSH-Hilfsaktion zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine erzielt worden.
Herzlichen Dank für diese starke Gutes tun!-Bereitschaft für die UKSH-Hilfsaktion zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine.
Das ist ein starkes Zeichen der Solidarität und eine wichtige humanitäre sowie medizinische Hilfe! *100% Ihres wertvollen Engagements kommen an. Die Spendenverwaltungskosten werden vom UKSH getragen.
Für Ihr wertvolles Engagement können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen. Wichtige Information für Ihre Spendenbescheinigung und Nennung Ihres Engagements.
Inhalt einfügen!
Aktuelle Meldungen + Presseinformationen
- UKSH-Hilfstransporte | Wir helfen gezielt. Hilfe für Menschen in der Ukraine
- 20. Juni 2023 | Ukrainischer Botschafter Makeiev besucht das UKSH am Campus Kiel
- 23. Februar 2023 | Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSH
- „Willkommen beim Häute-Journal“ – Nach Musical jetzt Parcours für hautkranke Kinder
- Health:Angel für gesellschaftliches Engagement des UKSH
- KU Award 2022: Auszeichung für innovatives und erfolgreiches Klinikmarketing. 1. Platz Sonderpreis mit „UKSH hilft Ukraine“
- Ukrainischer Gesundheitsminister im Interview
- Ukrainischer Außenminister und Botschafter besuchen das UKSH am Campus Lübeck
- UKSH hilft Ukraine: Aktueller Spendenstand weit über eine Million Euro
- "UKSH hilft Ukraine" - Dankesschreiben des ukrainischen Gesundheitsministers
- Heute startete der zweite Hilfstransport Richtung Ukraine - Spendenstand der Ukrainehilfe am UKSH bereits über 650.000 Euro
- UKSH richtet Spendenkonto für Ukraine ein - große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und Unternehmen
- Unterstützung für die Ukraine: UKSH richtet Spendenfonds für Medikamente und medizinisches Material ein
„UKSH hilft Ukraine“ Filme
- Mariia Moroz - Mama Call Me, please! #UKSHhilftUkraine
- Dank aus Dnjpro
- Dank aus Chmelnizki
- Ukrainische Patientinnen und Patienten am UKSH
- UKSH-Hilfsaktion: „UKSH hilft Ukraine“
- Ukrainischer Außenminister besucht Klinik in Lübeck
- Danksagung: Prof. Storozhev, 81 Jahre alt aus Odessa
- #UKSHhilftUkraine | Auch Ihr könnt die Aktion "UKSHhilftUkraine" unterstützen
- UKSH Gutes tun! Spenden für die Universitätsmedizin
- Aktion "UKSH hilft Ukraine" - Unsere Hilfe kommt an!
Medienberichte
TV
Web
UKSH-Pressemeldungen zur Gutes tun!-Hilfsaktion „UKSH hilft Ukraine“
- 01. März 2022 | Unterstützung für die Ukraine: UKSH richtet Spendenfonds für Medikamente und medizinisches Material einPresseinformation vom 01. März 2022
- 04. März 2022 | UKSH richtet Spendenkonto für Ukraine ein – große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und UnternehmenFreitag, 04. März 2022 Zusätzlich zu seinem Spendenfonds von 50.000 Euro zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ein Spendenportal für monetäre Spenden eingerichtet. „Nach der Einrichtung unseres Spendenfonds erreichte uns eine große Zahl von Unterstützungsangeboten von Mitar...
- 09. März 2022 | "UKSH hilft Ukraine": Dankesschreiben des ukrainischen GesundheitsministersMittwoch, 09. März 2022 Um die Menschen in der Ukraine gezielt mit medizinischen Hilfsgütern zu unterstützen, hatte das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Aktion „UKSH hilft Ukraine“ initiiert. Gestern haben nun die ersten beiden Lastwagen, die von einem UKSH-Team beladen worden waren, die zentrale Annahmestelle d...
- 18. März 2022 | Heute startete der zweite Hilfstransport Richtung Ukraine – Spendenstand der Ukrainehilfe am UKSH bereits über 650.000 EuroFreitag, 18. März 2022 Die Aktion „UKSH hilft Ukraine“ hat am heutigen Freitag, 17. März 2022, ihren zweiten Hilfstransport in die Ukraine gestartet. Aufgrund des überwältigenden Spendenaufkommens von inzwischen mehr als 650.000 Euro können Medikamente, Medizintechnik (u.a. Inkubatoren) und Verbrauchsmaterial früher als erwartet...
- 07. April 2022 | UKSH hilft Ukraine: Aktueller Spendenstand weit über eine Million EuroDonnerstag, 07. April 2022 Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erhält bei seiner Hilfsaktion für die Ukraine weiterhin überwältigende Unterstützung. „Gemeinsam haben wir heute die Spendensumme von insgesamt 1.264.793 Euro erreicht“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender (CEO) des UKSH, „Wir sind v...
- 21. April 2022 | Sprechstunde für Patientinnen und Patienten aus der Ukraine am UKSHDonnerstag, 21. April 2022 Die Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, bietet aus der Ukraine geflüchteten Menschen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden müssen, eine Sprechstunde in ukrainischer und russischer Sprache an. Zum Behandlungsspektrum der Klinik gehör...
- 29. April 2022 | Spende von Beatmungs- und Narkosegeräten für humanitäre Hilfe in der UkraineFreitag, 29. April 2022 Gesundheitsminister Garg: dringend notwendige Versorgung vor Ort sichern Das Landeskabinett hat in dieser Woche auf Vorschlag von Gesundheitsminister Heiner Garg der Spende von 21 Beatmungs- und Narkosegeräten in die Ukraine im Wert von rund 700.000 Euro zugestimmt. Die logistische Umsetzung erfolgt durch das Univers...
- 13. Mai 2022 | Ukrainischer Außenminister und Botschafter besuchen das UKSH am Campus LübeckFreitag, 13. Mai 2022 S.E. Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, und S.E. Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, haben am heutigen Freitag, 13. Mai 2022, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) besucht. Hintergrund ist das außerordentliche Engagement der Mitarbeitenden sowie des Netzwerks des UKSH bei der mediz...
- Health:Angel für gesellschaftliches Engagement des UKSHFreitag, 14. Oktober 2022 Das UKSH bedankt sich für die Auszeichnung mit dem Health:Angel für gesellschaftliches Engagement. Als Gebot der Menschlichkeit und des europäischen Zusammenhalts bezeichnete Prof. Dr. Dr. h.c. Jens Scholz, CEO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), die Aufnahme von Covid-19-Patienten und Patientinnen...
- „Willkommen beim Häute-Journal“ – Nach Musical jetzt Parcours für hautkranke KinderKindern mehr Wissen über Hauterkrankungen und Allergien näher zu bringen – mit diesem Ziel hat Prof. Dr. Regina Fölster-Holst, Leiterin der Spezialambulanz für Kinderdermatologie der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und Leiterin des europäischen Trainingscenters...
- 23. Februar 2023 | Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSHFeierliche Urkundenübergabe an der UKSH Akademie, Campus Kiel: 16 Teilnehmende der Kenntnisprüfungskurse für internationale Pflegekräfte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben erfolgreich ihre Prüfungen absolviert.
forum - Das Magazin des UKSH
Unterstützung für die Ukraine
UKSH-Taskforce organisiert umfangreiche Hilfstransporte
UKSH hilft Ukraine
Überblick zur Sonderaktion „UKSH hilft Ukraine“
Kontakt
Stabsstelle Fundraising des UKSH
+49 (0431 | 0451) 500 10 520 | gutestun@uksh.de | www.uksh.de/gutestun
youtube.com/channel | facebook.com/ukshgutestun