Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200
Freitag, 23. Mai 2025

UKSH gratuliert dem Exzellenzcluster PMI

Erfolgreiche Bewerbung um vierte Förderphase:
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben bekannt gegeben, dass der Cluster Precision Medicine in Chronic Inflammation weiter gefördert wird. Die beantragte Fördersumme liegt bei fast 70 Millionen Euro für den Zeitraum von Januar 2026 bis Ende 2032.
Freitag, 23. Mai 2025

UKSH eröffnet erstes Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung in Schleswig-Holstein

Das UKSH schließt eine Versorgungslücke für Patientinnen und Patienten mit geistigen oder schweren Mehrfachbehinderungen. Durch einen interdisziplinären Ansatz können vor allem Menschen mit komplexen Krankheits- und Störungsbildern besser und effizienter versorgt werden.
Dienstag, 20. Mai 2025

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert quantenbasierte Stoffwechsel-Bildgebung in Kiel

Universität Kiel erhält 3,5 Millionen Euro für eine neue Technologie, die frühe Diagnosen von Krankheiten und personalisierte Behandlungsstrategien ermöglicht. Trotz beeindruckender Fortschritte in de...
Freitag, 16. Mai 2025

Pflegekurse für Angehörige und Elterncafé: Freie Plätze in Lübeck

Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, entscheiden sich viele Familien, diese Pflege zu Hause ganz oder zum Teil zu übernehmen. Um sie bei dieser häuslichen Pflege zu unterstützen, bietet das Patienteninformationszentrum am UKSH Kurse für pflegende Angehörige und Interessierte an. Im Café für Eltern von Frühgeborenen bietet das UKSH Familien in gemütlicher und entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen.
Mittwoch, 14. Mai 2025

Neue Hoffnung für das (fast) ausgestorbene Nördliche Breitmaulnashorn

Kieler Forschende der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH und der CAU entschlüsseln das Genom der Tiere. Ihre Arbeit könnte dazu beitragen, die Nashornart zu retten - und kommt auch der Depressionsforschung zugute.
Mittwoch, 14. Mai 2025

Moderne Behandlungsmöglichkeiten und Informationen rund um Arthrose – das UKSH lädt zum Patienteninformationstag

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose. Um Betroffene über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, lädt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, am Freitag, 23. Mai 2025, von 13 bis 17 Uhr zum 1. Patienteninformationstag im Hotel Kieler Yacht-Club ein.
Mittwoch, 14. Mai 2025

Arzt der Klinik für Rhythmologie, Campus Lübeck, mit internationalem Award ausgezeichnet

Ehrung für Dr. Sorin Stefan Popescu: Er erhielt den Eric N. Prystowsky Early Career Researcher Award beim Jahreskongress der Heart Rhythm Society in San Diego, Kalifornien – der weltweit größten Veranstaltung, die sich der kardialen Elektrophysiologie widmet.
Montag, 12. Mai 2025

Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm

Placebokontrollierte klinische Studie an 900 COVID-19-Patientinnen und Patienten zeigt Erfolg eines neuen patentgeschützten Präparats des Exzellenzclusters PMI in Kiel.
Montag, 12. Mai 2025

Ausgezeichnete Behandlung der Bauchspeicheldrüse

Die Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck, ist als „Exzellenzzentrum für Pankreaschirurgie“ zertifiziert worden. Die Klinik erfüllt damit die geforderten höchsten Qualitätsstandards für Patientenversorgung, operative Eingriffe und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein und Viszeralchirurgie – als eine von nur drei Kliniken bundesweit.
Dienstag, 06. Mai 2025

Initiative für geschlechts- und diversitätssensible Präzisionsmedizin in Kiel und Lübeck

Gemeinsame Meldung von CAU, UzL und UKSH: Universitätsmedizin in Kiel und Lübeck verpflichtet sich mit Data Sharing Statement, ihre klinischen Studiendaten nach Geschlecht und Diversitätsmerkmalen dif...
Weitere Ergebnisse