Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Neue Selbsthilfegruppe für Patienten mit Defibrillator am UKSH, Campus Lübeck

Mittwoch, 31. August 2016

Am Montag, 19. September 2016, wird am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, eine neue Selbsthilfegruppe für Patienten mit einem implantieren Defibrillator (ICD) gegründet. Dazu lädt die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin, Direktor Prof. Dr. H. Thiele) Patienten und Angehörige herzlich ein. „Aufgrund der hochspezialisierten Therapie gibt es nur wenige Ansprechpartner, die über genügend Erfahrung in der Defibrillatortherapie verfügen, sodass bei Patienten mit einem implantierten Defibrillator nicht selten das Gefühl entsteht, mit ihren Fragen allein gelassen zu werden“, sagt PD Dr. Roland Tilz, Leiter der Rhythmologie der Klinik, „aus diesem Grund möchten wir die ICD-Selbsthilfegruppe Lübeck ins Leben rufen. Hier soll Patienten ein Forum gegeben werden, um in regelmäßigen Abständen mit Experten, aber auch mit anderen Patienten in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen, über Probleme und Sorgen zu sprechen oder sich einfach nur über Themen rund um das Leben mit einem ICD zu informieren.“

Zur Auftaktveranstaltung am Montag, 19. September 2016, um 18 Uhr im Kesselhaus auf dem Campus Lübeck des UKSH sind alle Interessierten herzlich eingeladen. PD Dr. Roland Tilz und Dr. Stefan Rausch aus der Medizinischen Klinik II des UKSH berichten in kurzen Vorträgen über Wissenswertes rund um die ICD-Therapie. Im Anschluss erläutern Thorsten Schippmann vom Defi-Forum und Matthias Kollmar von Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. die Bedeutung der Selbsthilfegruppen.

Im Überblick:

Veranstaltung: Gründung einer ICD-Selbsthilfegruppe
Ort: UKSH, Campus Lübeck, Altes Kesselhaus, Haus 43
Zeit: Montag, 19. September 2016, 18-20 Uhr

Ein Programmflyer steht hier zum Download zur Verfügung.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Prof. Dr. Roland Richard Tilz

Klinik für Rhythmologie
Direktor
Tel. Lübeck: 0451 500-44511Fax: 44548

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708