Die Kita Unizwerge des UKSH, Campus Lübeck, hat im Juni 2023 ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. In dieser Zeit wurden rund 3.800 Mädchen und Jungen hier betreut. „Die Kita Unizwerge hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beigetragen. Auch in Zeiten großer Herausforderungen wie der Corona-Pandemie konnten wir dank des Einsatzes der Kita-Mitarbeitenden das Betreuungsangebot aufrechterhalten und so einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeitenden der Kita Unizwerge für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement bedanken. Unser Dank gilt auch allen Förderern, die sich gemeinsam mit dem UKSH Freunde- und Förderverein für das hervorragende Betreuungsangebot eingesetzt haben“, sagte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender (CEO) des UKSH, anlässlich der Jubiläumsfeier.
Die Kita Unizwerge startete 1973 mit zwei Gruppen mit insgesamt 32 Kindern. Heute werden in den betriebsnahen Kitas in Kiel und Lübeck des UKSH 425 Kinder betreut. Mit Öffnungszeiten von 5.45 bis 21 Uhr, ohne Schließzeiten während der Ferien, einer Betreuung an Sonnabenden sowie einer Back-up- und Feiertags-Betreuung erleichtern es die betriebsnahen Kindertagesstätten Mitarbeitenden an beiden Standorten des UKSH, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Mit diesem umfangreichen Angebot sind die UKSH-Kitas deutschlandweit beispielhaft.
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern ist dem UKSH eine Herzensangelegenheit und deshalb sind die Kindertagesstätten ein wichtiger Pfeiler für die Balance zwischen diesen Lebensbereichen. Wir bieten in unseren Kindertagestätten ein fundiertes Erziehungs- und Bildungsangebot, das eine Grundlage für weitere Lebens- und Bildungschancen der Kinder schafft. Die Kinder werden in einer Atmosphäre der Geborgenheit in ihrer individuellen Persönlichkeit angenommen und gefördert. Unser engagiertes pädagogisches Team, das hervorragende Arbeitet leistet, begleitet die Kinder von klein auf, um sie stark und selbstbewusst in die Welt zu schicken“, sagte Claudia Clausen, Leiterin der Kindertagesstätten Unizwerge und Bildungshaus.