Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH gratuliert dem Team von "Christoph 42"

Donnerstag, 19. August 2021

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gratulierte heute dem Team des Rettungshubschraubers „Christoph 42“, der von der DRF Luftrettung betrieben wird. Die Hubschrauberstation ist in das neue Stationsgebäude am Flughafen Rendsburg-Schachtholm umgezogen. Pandemiebedingt hatte sich die Feier für den neuen Standort verschoben. Anlass zur Freude gaben auch das 45-jährige Jubiläum der Luftrettungsstation sowie ein neuer hochmoderner Helikopter vom Typ Airbus H145, der nun – weiterhin unter dem Funkrufnamen „Christoph 42“ - zu lebensrettenden Einsätzen fliegt.

Das UKSH und das Team der Luftrettung eint eine langjährige Partnerschaft: Seit 1. April 2005 stellt das UKSH in der Intensivmedizin und im Intensivtransport erfahrene RTH-Notärztinnen und -Notärzte für das Hubschrauber-Rettungsteam. Derzeit ist die Hälfte der Schichten durch Fachärztinnen und -ärzte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des UKSH, Campus Kiel, besetzt.

„Für die hervorragende Zusammenarbeit mit der DRF Luftrettung möchte ich mich herzlich bedanken,“ sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Unser gemeinsames Ziel ist, dass sich unsere Patientinnen und Patienten auf uns verlassen können, egal wo sie sich in Not befinden.“

In über vier Jahrzehnten seit der Einrichtung des Dienstes flog „Christoph 42“ mehr als 55.000 Einsätze. Als einziger Rettungshubschrauber im Land, der rund um die Uhr für Notfälle und dringende Patienten-Verlegungen zur Verfügung steht, hat er eine enorme Bedeutung für Schleswig-Holstein. In vielen Fällen war das UKSH als universitärer Maximalversorger wichtigstes Ziel dieser Rettungsflüge für die weitere Versorgung der Patientinnen und Patienten.

Christoph_42_DRF_Luftrettung

Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, Dr. Heiner Garg, Landesgesundheitsminister, und Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung (v.l.) mit „Christoph 42“

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708